Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fortschrittsgeschichten | Marcel Hänggi
Produktbild: Fortschrittsgeschichten | Marcel Hänggi

Fortschrittsgeschichten

Für einen guten Umgang mit Technik

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Welchen Fortschritt wollen wir?

Eine neue, ebenso realistische wie kritische Wahrnehmung von Technik ist dringend gefragt: Denn die drohende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, die wir mit unserer Technik zum großen Teil selbst zu verantworten haben, zwingt uns dazu, nach einem zukunftsverträglichen Umgang mit Technik zu suchen.
Der Schweizer Technikexperte Marcel Hänggi untersucht in zwölf Fortschrittsgeschichten, wie technischer Wandel zustande kommt, wie wir ihn wahrnehmen und was er der Gesellschaft bringt. Abschließend münden seine Überlegungen in der Vision einer Welt in 30 Jahren, die verantwortungsvoll mit Technik umgeht.

Aus der Reihe »Entwürfe für eine Welt mit Zukunft«, herausgegeben von Harald Welzer und Klaus Wiegandt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Marcel Hänggi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
298 g
Größe (L/B/H)
125/190/19 mm
ISBN
9783596032204

Portrait

Marcel Hänggi

Marcel Hänggi hat an der Universität Zürich Geschichte studiert. Er arbeitet seit 1996 als Journalist und war unter anderem Auslandsredakteur der Weltwoche und Wissenschaftsredakteur der Wochenzeitung. Seit 2007 ist er freischaffender Wissenschaftsjournalist. 2007 erhielt er den Zürcher Journalistenpreis, 2017 den Conrad-Matschoß-Preis für Technikgeschichte.

Pressestimmen

Das Buch ist akribisch recherchiert, sachlich geschrieben und bezieht Position Jürgen Scharberth, Spektrum der Wissenschaft

In sorgfältig recherchierten Beispielen bürstet Hänggi so manchen Fortschrittsmythos gegen den Strich Gregor Honsel, Technology Review, Juli 2015

ebenso unterhaltsamer wie lehrreicher Ausflug in die Geschichte der Technik Oya

Was Hänggi uns nicht erspart, ist die Plicht zum genauen Hinschauen. Technik findet meist in Geschichten statt und die gilt es zu hinterfragen. Christoph Bopp, Oltner Tagblatt

Dieses Buch macht Vergnügen. Wolfgang Schneider, Deutschlandradio Kultur Studio 9

In seinem aktuellen Sachbuch erzählt der Schweizer Wissenschaftsjournalist vermeintlich bekannte Fortschrittsgeschichten [ ] aus erfrischend ungewohnter Perspektive. Ralf Krauter, Deutschlandfunk Wissenschaft im Brennpunkt

Die Vorschläge in Hänggis Fortschrittsgeschichten haben eine gewinnende Idee des Guten vor Augen Elisabeth von Thadden, Die Zeit Zeit-Literatur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fortschrittsgeschichten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.