Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Aufholen nach Corona?

Maßnahmen der Länder im Kontext des Aktionsprogramms von Bund und Ländern

(0 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 12.07. - Di, 15.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Im Zentrum des vierten Beiheftes der DDS zum Thema Schule und Corona steht die Frage, wie das von Bund und Ländern beschlossene Aktionsprogramm Aufholen nach Corona in den Ländern bisher umgesetzt wurde. Auf der Grundlage von umfassenden Dokumentenanalysen und Expert*inneninterviews werden die von den Ländern geplanten Förder- und Unterstützungsmaßnahmen beschrieben und vergleichend ausgewertet.
Der Aufbau flächendeckender Unterstützungsstrukturen ist für alle Länder mit konzeptionellen und praktischen Herausforderungen verbunden, die zudem noch durch einen chronischen Mangel an pädagogischem Personal massiv verschärft werden. Der Ländervergleich zeigt, wie unterschiedlich die Länder mit diesen Herausforderungen umgehen. Während einige Länder gut an vorhandenen Strukturen anknüpfen konnten, fehlt es in anderen Ländern weitgehend an einem den Zielsetzungen des Aktionsprogramms entsprechenden und in sich stimmigen Konzept. Besonders deutlich wird dies bei der Verteilung der Mittel an die Schulen. Hier steht eine zielgruppenorientierte Mittelzuweisung dem altbekannten Gießkannenprinzip gegenüber. Nichtsdestotrotz zeichnen sich auch wegweisende Ansätze für die kompensatorische Förderung von Schüler*innen ab, die künftig für den Abbau von Bildungsungleichheit auch jenseits von Corona genutzt werden können.
Ergänzend werden in einem Beitrag von Armin Himmelrath die Aufholprogramme der EU-Länder in den Blick genommen und deren finanzielles Engagement für den Abbau von Lernrückständen verglichen.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
355
Reihe
Die Deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis - Beiheft
Autor/Autorin
Marcel Helbig, Benjamin Edelstein, Detlef Fickermann, Carolin Zink
Unter Mitwirkung von
Armin Himmelrath
Weitere Beteiligte
Armin Himmelrath
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
676 g
Größe (L/B/H)
236/168/23 mm
ISBN
9783830946038

Portrait

Marcel Helbig

Marcel Helbig, Prof. Dr. , ist Arbeitsbereichsleiter für Strukturen und Sys teme am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe in Bamberg (LIfBi). Er forscht zu sozialen Bildungsungleichheiten, sozialer Stadtentwicklung und der Schulpolitik in den deutschen Bundesländern.

Benjamin Edelstein, geb. 1983, Dipl. -Pol. , ist seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in der Forschungsgruppe der Präsidentin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Schulpolitikforschung und Institutionenanalyse. Neben seiner Forschungstätigkeit ist er Redakteur des Online-Dossier Bildung (www. bpb. de/bildung), einer vom WZB und der Bundeszentrale für politische Bildung gemeinsam verantworteten Internetplattform, die Grundwissen über das deutsche Bildungssystem bereitstellt und Debatten, Befunde und Erkenntnisse der Bildungsforschung zusammenführt.

Detlef Fickermann, geb. 1952, leitete bis zu seinem Eintritt in den (Un-)Ruhestand die Stabsstelle Forschungskooperation, Datengewinnungsstrategie im Hamburger Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ) und die Vertrauensstelle gemäß § 98a Hamburger Schulgesetz. Seit Februar 2019 war er assoziiertes Mitglied im Wuppertaler Institut für bildungsökonomische Forschung und seit August 2021 Gastwissenschaftler in der in der Forschungsgruppe der Präsidentin des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung in Berlin (WZB). Seine Forschungsthemen waren Bildungsungleichheit, Steuerung des Schulsystems, Schulorganisation und -struktur sowie die Nutzung amtlicher Daten für Vorhaben im Bereich der Bildungsforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aufholen nach Corona?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marcel Helbig, Benjamin Edelstein, Detlef Fickermann, Carolin Zink: Aufholen nach Corona? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.