Wer die Prüfung bestehen will, muss sich auch in der Pharmakologie auskennen. Als Heilpraktiker-Prüfling müssen Sie ärztliche Berichte und Befunde inkl. der medikamentösen Therapie - Indikation, Kontraindikation, Nebenwirkungen, Interaktionen mit anderen Arzneimitteln, auch pflanzlichen verstehen. Und Sie müssen diese mit ihren eigenen Behandlungsvorschlägen in Einklang bringen.
Das Buch informiert Sie - didaktisch optimal für die spezifischen Anforderungen in der Heilpraktiker-Prüfung aufbereitet - über:
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen der Pharmakologie
2 Arzneimittel und ihre Anwendung
3 Erkrankungen der Atemwege
4 Herz- und Kreislauf-Erkrankungen
5 Gefäßerkrankungen
6 Verdauungstrakt
7 Stoffwechselerkrankungen
8 Erkrankungen im Urogenitaltrakt
9 Gynäkologische Erkrankungen
10 Schlafstörungen und psychische Erkrankungen
11 Neurologische Erkrankungen
12 Schmerzen und Entzündungen
13 Anhang
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arzneimittelwissen für Heilpraktiker" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.