Das Buch von Marie Hofmann ist ein hilfreicher Ratgeber für Eltern, die sich den täglichen Herausforderungen im Umgang mit starken Emotionen und impulsivem Verhalten ihrer Kinder stellen müssen. Das Buch bietet wissenschaftlich fundierte Einblicke und stellt eine Vielzahl praxisnaher Tools vor, die Eltern unterstützen können auch wenn der Weg zur Selbstregulation oft langwierig und nicht ohne Rückschläge ist.
Die Autorin erklärt verständlich, warum Selbstregulation für die kindliche Entwicklung so entscheidend ist, und gibt realistische Tipps, die in den Familienalltag eingebaut werden können. Die vorgeschlagenen Methoden von Gefühlsrädern bis hin zu Routinen sind nützlich, erfordern jedoch Geduld und Konsequenz, um langfristige Effekte zu erzielen.