Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Räume, Orte, Grenzen | Markus Schroer
Weitere Ansicht: Räume, Orte, Grenzen | Markus Schroer
Produktbild: Räume, Orte, Grenzen | Markus Schroer

Räume, Orte, Grenzen

Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums

(2 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Taschenbuch
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.11. - Di, 11.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Entwicklung der Moderne kann als eine Entwicklung von den unmittelbar umgebenden Räumen hin zu den unbegrenzt fernen Räumen beschrieben werden. Während sich in den frühen Stammesgesellschaften eine starke Bindung an den Nahraum beobachten läßt, führt die Moderne gerade über die alternativlos gegebenen Räume hinaus und eröffnet neue Horizonte. Die Klage über den Verlust der Gemeinschaft, des Lokalen und der Tradition findet hier ihren Ausgangspunkt. Die vorliegende Arbeit argumentiert, daß diese Bindung des Sozialen an die Nahverhältnisse einer systematischen Auseinandersetzung mit dem Raum in der Soziologie lange im Weg stand. Im Durchgang durch zentrale soziologische Theoriepositionen und anhand einzelner Fallstudien werden nicht nur die Auswirkungen dieser Privilegierung der Nähe aufgezeigt, sondern wird auch der Gleichzeitigkeit von Deterritorialisierungs- und Reterritorialisierungsprozessen, von Öffnungen und Schließungen nachgegangen.

Wo man herkommt und wo man hingeht, wo man Einlaß erhält und wo nicht: die Frage des Raums gewinnt im Zeitalter der Globalisierung an Bedeutung und verlangt nach einer soziologischen Antwort.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2005
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
354
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Autor/Autorin
Markus Schroer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
209 g
Größe (L/B/H)
18/108/177 mm
ISBN
9783518293614

Portrait

Markus Schroer

Markus Schroer ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt erschienen von ihm im Suhrkamp Verlag: Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums (stw 1761) und Diven, Hacker, Spekulanten. Sozialfiguren der Gegenwart (hg. zus. mit Stephan Moebius, es 2573).


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste