Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der letzte Weynfeldt | Martin Suter
Produktbild: Der letzte Weynfeldt | Martin Suter

Der letzte Weynfeldt

(351 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein wohlhabender Junggeselle, der sich von der Liebe nichts mehr verspricht. Eine schöne junge Frau mit schillernder Vergangenheit. Ein Bild und sein Preis. Eine Auktion, die die Kunstszene in Aufruhr versetzt - und einige Zukurzgekommene, die teilhaben wollen am großen Geld.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Martin Suter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
274 g
Größe (L/B/H)
181/115/22 mm
ISBN
9783257239331

Portrait

Martin Suter

Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter Melody und Der letzte Weynfeldt ) und die Business-Class -Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. 2022 feierte der Kinofilm von André Schäfer Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit am Locarno Film Festival Premiere. Seit einigen Jahren betreibt der Autor die Website martin-suter. com. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.

Pressestimmen

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt. « Monika Willer / Westfalenpost, Westfalenpost

»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen. « Michael Knoll / Bücher, Bücher

»Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs. « Tanja Kewes / Handelsblatt, Handelsblatt

»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn. « Elmar Krekeler / Berliner Morgenpost, Berliner Morgenpost

Bewertungen

Durchschnitt
351 Bewertungen
15
349 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
100
4 Sterne
189
3 Sterne
54
2 Sterne
8
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Leserstimme am 28.08.2025
Über einen Kunsthändler, der nichts mehr vom Leben erwartet. Und ein Bild, das viele erschüttert. Nichts für mich. Ich denke ich war zu jung für dieses Buch. Mir war es etwas zu wirr geschrieben an manchen Stellen. Plötzlich kommt noch einer und noch einer dazu, aber wie er in Bezug mit Weynfeldt steht, habe ich nicht verstanden. Man muss das Buch konzentriert lesen. Die Sprache ist hervorragend, deshalb wollte ich ursprünglich nicht aufgeben. Ich wollte das Buch lesen, weil es um Kunst geht, aber bin mit dem Buch einfach inhaltlich nicht warm geworden. Sprache sehr schön, inhaltlich hat es getröpfelt. Schade. 
LovelyBooks-BewertungVon JessSoul am 30.04.2025
Kurzweilig und thematisch sehr in der Kunst (lieb's). Ich mag Weynfeldts Blick auf die Welt und seine Beobachtungen. Und seinen Snobismus:-)
Martin Suter: Der letzte Weynfeldt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.