Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Small World | Martin Suter
Produktbild: Small World | Martin Suter

Small World

Roman

(499 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Erst sind es Kleinigkeiten: Konrad Lang legt aus Versehen seine Brieftasche in den Kühlschrank. Bald vergisst er den Namen der Frau, die er heiraten will. Je mehr Neugedächtnis ihm die Krankheit - Alzheimer - raubt, desto stärker kommen früheste Erinnerungen auf. Und das beunruhigt eine millionenschwere alte Dame, mit der Konrad seit seiner Kindheit auf die ungewöhnlichste Art verbunden ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Martin Suter
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
278 g
Größe (L/B/H)
181/115/24 mm
ISBN
9783257230888

Portrait

Martin Suter

Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter Melody und Der letzte Weynfeldt ) und die Business-Class -Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. 2022 feierte der Kinofilm von André Schäfer Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit am Locarno Film Festival Premiere. Seit einigen Jahren betreibt der Autor die Website martin-suter. com. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.

Pressestimmen

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt. « Monika Willer / Westfalenpost, Westfalenpost

»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen. « Michael Knoll / Bücher, Bücher

»Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs. « Tanja Kewes / Handelsblatt, Handelsblatt

»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn. « Elmar Krekeler / Berliner Morgenpost, Berliner Morgenpost

Bewertungen

Durchschnitt
499 Bewertungen
15
499 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
243
4 Sterne
186
3 Sterne
59
2 Sterne
10
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elenchen_h am 08.05.2025
Konrad Lang soll eine Villa der Familie Koch auf Korfu verwalten, als er eines Abends versehentlich einen Holzvorrat mit Benzin entzündet, woraufhin ein Brand entsteht, der den gesamten Gebäudekomplex zerstört. Als alter Freund der Familie und Protegé der Leiterin der Koch-Werke Elvira Senn kommt er ungeschoren davon, die reiche Industriellenfamilie holt ihn zurück in die Schweiz, wo er eine kleine Wohnung bewohnen darf und ein wöchentliches Taschengeld erhält. Es scheint gerade wieder bergauf zu gehen in seinem Leben, er lernt eine Frau kennen und verliebt sich - doch dann findet er beim Einkaufen den Ausgang aus dem Supermarkt nicht mehr, vergisst beim Spazierengehen wo er wohnt und erinnert sich bald auch nicht mehr an den Namen der Frau, die er heiraten möchte. Woran er sich aber immer besser erinnert: Seine Vergangenheit mit der Familie Koch, was Elvira Senn in Angst und Schrecken versetzt."Small World" ist Martin Suters Romandebüt und erschien 1997 - in meinem Geburtsjahr! Ein gutes Omen für dieses Buch, das zusammen mit "Die dunkle Seite des Mondes" und "Ein perfekter Freund" zur - von Suter selbst so genannten - neurologischen Trilogie gehört. In allen drei Büchern hat der Protagonist jeweils mit Identitätskrisen zu kämpfen, in "Small World" hat Konrad Lang Alzheimer, was sein Kurzzeitgedächtnis nach und nach zerstört, dafür aber die Erinnerungen seiner Kindheit umso präsenter werden lässt. Martin Suter wäre nicht Martin Suter, wenn er daraus nicht einen spannenden Roman mit sensationellem Plottwist am Ende basteln würde - denn natürlich hat Lang eine komplizierte Vergangenheit, die auf einem großen Geheimnis fußt, das Elvira Senn, das Oberhaupt der reichen Schweitzer Koch-Familie am liebsten für immer begraben hätte. Ich finde es erstaunlich, dass man bereits bei seinem Debüt Suters so typischen Stil erkennen kann, seine Geschichten waren schon damals aufgebaut wie heute, seit fast dreißig Jahren schreibt er über die Schweitzer High Society, über Liebe und Hass, immer mit einer Prise Krimihandlung. Abgesehen von dem Ende, das ich dann doch recht unglaubwürdig fand, habe ich "Small World" richtig gerne gelesen, ein zeitlos fesselnder Lesegenuss.
LovelyBooks-BewertungVon Eliza_ am 17.03.2025
Wieder eine sehr gut geschriebene Handlung, interessant und packend erzählt. Mir persönlich war es etwas zu viel Schweizer Upperclass.
Martin Suter: Small World bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.