Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frankenstein | Mary Shelley
Weitere Ansicht: Frankenstein | Mary Shelley
Produktbild: Frankenstein | Mary Shelley

Frankenstein

(207 Bewertungen)15
95 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Now that I had finished, the beauty of the dream vanished, and breathless horror and disgust filled my heart . . ."

Obsessed with creating life itself, Victor Frankenstein plunders graveyards fot he material to fashion a new being, which he shocks into life with electricity. But his botched creature, rejected by Frankenstein and denied human companionship, sets out to destroy his maker and all that he holds dear. Mary Shelley's chilling Gothic tale was conceived when she was only eighteen, living with her lover Percy Shelley near Byron's villa on Lake Geneva. It would become the world's most famous work of horror fiction, and remains a devastating exploration of the limits of human creativity.

Based on the third edition of 1831, this volume contains all the revisions Mary Shelley made to her story, as well as her 1831 introduction and Percy Bysshe Shelley's preface to the first edition. This revised edition includes as appendices a select collation of the texts of 1818 and 1831 together with "A Fragment" by Lord Byron and Dr John Polidori's 'The Vampyre: A Tale'.
One of the BBC's '100 Novels That Shaped Our World'

'That rare story to pass from literature into myth' The New York Times

Mary Shelley's chilling Gothic tale was conceived when she was only eighteen, living with her lover Percy Shelley on Lake Geneva. The story of Victor Frankenstein who, obsessed with creating life itself, plunders graveyards for the material to fashion a new being, but whose botched creature sets out to destroy his maker, would become the world's most famous work of horror fiction, and remains a devastating exploration of the limits of human creativity. Based on the third edition of 1831, this volume contains all Mary Shelley's revisions to her story, and also includes 'A Fragment' by Lord Byron and Dr John Polidori's 'The Vampyre: A Tale'.

Edited with an Introduction and notes by MAURICE HINDLE

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2003
Sprache
englisch
Seitenanzahl
LXIII
Autor/Autorin
Mary Shelley
Herausgegeben von
Maurice Hindle
Illustrationen
chronology, further reading, notes
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
chronology, further reading, notes
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
195/126/25 mm
Sonstiges
B-format paperback
ISBN
9780141439471

Portrait

Mary Shelley

Mary Shelley (1797-1851), the daughter of pioneering thinkers Mary Wollstonecraft and William Godwin, eloped with the poet Percy Shelley at the age of sixteen. Three years later, during a wet summer on Lake Geneva, Shelley famously wrote her masterpiece, Frankenstein. The years of her marriage were blighted by the deaths of three of her four children, and further tragedy followed in 1822, when Percy Shelley drowned in Italy. Following his death, Mary Shelley returned to England and continued to travel and write until her own death at the age of fifty-three.

Bewertungen

Durchschnitt
207 Bewertungen
15
207 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
65
4 Sterne
83
3 Sterne
44
2 Sterne
12
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon idlebird am 02.10.2023
Ein Buch, welches mich überraschend stark in den Bann zog. Einzige Kritik sind manche Absätze die nur wiederholend, die Gefühle beschreibt.
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 02.04.2022
Eine düstere Geschichte voller Phantastik,Tragik und Melancholie im typischen Stil der Spätromantik Am prägendsten dürfte beim Namen Frankenstein der Hollywoodfilm mit Boris Karloff sein. Dabei ist dieser Film weit weit von Shelleys Roman weg. Frankensteins Monster ist keine tumbe Kreatur mit zwei Schrauben im Kopf, sondern ganz im Gegenteil sehr redegewand, intelligent aber eben auch - aus sogar nachvollziehbaren Gründen - sehr brutal in Shelleys Roman.Dieser ist in der Tat sogar mehr Drama als Horror. Der intelligente, den Wissenschaften zugetane Viktor Frankenstein erschaft aus Leichenteilen eine hühnenhafte Kreatur, nur um sie, weil er sich selbst erschreckt, direkt zu verstossen. Schliesslich wird er jedoch von seiner Schöpfung aufgesucht und um etwas gebeten. Als Frankenstein diese Bitte ablehnt aus moralischen Gründen, lernt er das Gefühl kennen, wie es ist, wenn die eigene Schöpfung sich gegen einen wendet.....Für die Zeit seiner Entstehung wirft Shelley in ihrem Roman sehr kontroverse Fragen auf. Der Mensch erschafft Leben, das muss der Kirche damals wie Blasphemie vorgekommen sein. Wirkt aber in heutiger Zeit, in der diskutiert wird, ob der Mensch Augenfarbe, Geschlecht seiner Kinder irgendwann bestimmen kann und ob er es sollte, aktueller denn je.Auch wenn der Dämon sich gegen seinen Schöpfer wendet, Frankenstein in einem Gespräch mit unangenehmen Fragen konfrontiert, packt Shelley gekonnt moralische Fragen an, die auch heute noch relevant sind.Vom Schreibstil her finde ich den Roman einfach nur solide. Aber in seinen Aussagen liegt die wahre Stärke.
Mary Shelley: Frankenstein bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.