»Mit Sammlersinn für die richtige Einordnung und doch auch taktvoll zu kommentieren [. . .] ist gar keine Kleinigkeit die beiden Autoren schlagen sich dabei exzellent. « FAZ
»[Es sind] gerade die tragisch missglückten, unfreiwillig komischen oder grotesken Anzeigen, die das Buch besonders lesenswert machen, die einen den Kopf schütteln, laut lachen lassen. « Hessische/Niedersächsische Allgemeine
»Unfreiwillig komisch, rätselhaft, absurd, aber auch bitter, tieftraurig, ja herzzerreißend. [. . .] Das Buch nähert sich auf amüsant-lockere Weise einem schwierigen und doch sehr alltäglichen Thema. « Saarbrücker Zeitung
»Mal verblüffend, mal rührend, mal komisch: [. . .] Dabei kommentieren die Autoren ihre Sammlung ironisch, ohne sich auf die Kosten der Verstorbenen und Angehörigen lustig zu machen. « Hörzu