Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lektüreschlüssel zu Heinrich von Kleist: Penthesilea | Maximilian Nutz
Produktbild: Lektüreschlüssel zu Heinrich von Kleist: Penthesilea | Maximilian Nutz

Lektüreschlüssel zu Heinrich von Kleist: Penthesilea

Nutz, Maximilian - Lektürehilfe; Vorbereitung auf Klausur, Abitur und Matura

(0 Bewertungen)15
36 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
3,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Lektüreschlüssel erschließt Heinrich von Kleists »Penthesilea«. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:* Erstinformation zum Werk* Inhaltsangabe* Personen (Konstellationen)* Werk-Aufbau (Strukturskizze)* Wortkommentar* Interpretation* Autor und Zeit* Rezeption* »Checkliste« zur Verständniskontrolle* Lektüretipps mit Filmempfehlungen* Raum für NotizenHeinrich von Kleists 1808 erschienenes Trauerspiel »Penthesilea« bearbeitet einen Stoff aus der griechischen Mythologie: das tödliche Zusammentreffen zwischen dem Griechenhelden Achilles und der Amazonenkönigin Penthesilea auf dem Schlachtfeld vor Troja. Kleists grausames Drama bildet ein Gegengewicht zu den idealisierenden Antikevorstellungen seiner Zeit und wurde nach seinem Erscheinen heftig kritisiert und abgelehnt. Mit seinen 24 Auftritten von unterschiedlicher Länge und ohne Akteinteilung folgt Kleists Trauerspiel weder antiken noch zeitgenössischen Vorbildern; zudem nimmt die »verdeckte Handlung«, die über Boten oder Beobachter mitgeteilt wird, einen wesentlich größeren Raum ein als die direkte Handlung. Bis heute bezieht Kleists »Penthesilea« seine Wirkung aus der Anlage als psychologisches Seelendrama, in der Liebe und Hass, Erotik und Aggression aufs Engste verflochten sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Nutz, Maximilian - Lektürehilfe; Vorbereitung auf Klausur, Abitur und Matura. 1 Abbildungen.
Seitenanzahl
83
Reihe
Reclams Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Maximilian Nutz
Illustrationen
1 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 Abb.
Gewicht
41 g
Größe (L/B/H)
5/98/148 mm
ISBN
9783150154366

Portrait

Maximilian Nutz

Zu Heinrich von Kleist:

Heinrich von Kleist (18. 10. 1777 Frankfurt a. d. O. 21. 11. 1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lektüreschlüssel zu Heinrich von Kleist: Penthesilea" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Maximilian Nutz: Lektüreschlüssel zu Heinrich von Kleist: Penthesilea bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.