Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Medien - Erinnerung - Affekte
Produktbild: Medien - Erinnerung - Affekte

Medien - Erinnerung - Affekte

Dimensionen einer Theologie der Kultur

(0 Bewertungen)15
890 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
89,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Medien, Erinnerung und Affekte - anhand dieser Phänomene behandelt der Band die grundlegenden Dimensionen einer Theologie der Kultur und erörtert deren Perspektiven für das 21. Jahrhundert.
Medien, Erinnerung und Affekte sind grundlegende Phänomene von Kultur und Religion. Schon seit einigen Jahren stehen sie im Fokus von Kultur-, Sozial- und Religionswissenschaften sowie der Theologie. Wie diese Phänomene verstanden und erörtert werden, hängt ab von dem zugrunde gelegten Verständnis von Theologie, Religion und Kultur. Je nach dem, was man unter Religion versteht, ergibt sich eine andere Auffassung von ihrer Funktion in und für die Kultur und ihren Formen. Der vorliegende Band nimmt diese komplexen, heterogenen und kontroversen Debatten über Medien, Erinnerung und Affekte auf und versucht, sie unter dem Leitbegriff "Theologie der Kultur" zusammenzuführen.

Inhaltsverzeichnis

Christian Danz Medien - Erinnerung - Affekte. Einleitung

I. Theologie und Kultur in der gegenwärtigen Debatte
Folkart Wittekind Paradigmen der Literaturtheologie im 20. Jahrhundert - Jörg Lauster Theorie des gegenwärtigen Zeitalters. Die Theologie und die Frage nach der Legitimität der Neuzeit - Malte Dominik Krüger Gott im Blick? Bildtheoretische und kulturtheologische Perspektiven auf Medien, Erinnerung und Affekte

II. Medienkulturen
Christopher Arnold Media salutis und Medialität. Eine theologie- und kulturgeschichtliche Annäherung mit Blick auf die Gegenwart - Philipp Stoellger : Religionskultur im Medienwandel: Präsenz-, Repräsentations- und Digitalkultur - Roman Winter-Tietel :Digitale Medien im Kontext der Digitalität. Eine phänomenologische Relevanzbestimmung für die Theologie

III. Erinnerungskulturen
Michael Moxter Affekte, Bildgedächtnis und darstellendes Handeln. Eine Hamburger Schleiermacherinterpretation auf den Spuren Aby Warburgs - Christian Danz Glaube als symbolproduktive Wirklichkeit der Erinnerung an Jesus Christus. Über Religion und Gedächtniskultur - Hartmut von Sass Hoffnung und drei Formen des Erinnerns

IV. Kultur der Affekte
Arnim Janssen-Wnorowska Emotion und Erinnerung. Klagelied 1, 16 und seine rabbinische Rezeption - Thomas Wabel " Wir setzen uns mit Tränen nieder" . Transformation der Affekte und religiöse Erinnerungskultur - Roderich Barth Zwischen Emojis und Wort Gottes. Herausforderungen für eine Theologie der Gefühle - Klaas Huizing Identitti. Diversitätsparcours in Romanen von Mithu Sanyal und Sharon Dodua Otoo

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
284
Reihe
Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
Herausgegeben von
Christian Danz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
230/153/15 mm
ISBN
9783161633683

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medien - Erinnerung - Affekte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.