überraschender Täter
Der Thriller hat einen sehr guten Spannungsbogen, der zu Beginn aufgebaut wird und zwischenzeitlich nicht absackt, sondern konstant hoch bleibt. Die einzelnen Kapitel werden aus Sicht der Charaktere geschrieben, sodass zusätzlich nochmals Spannung aufgebaut wird. Eva, die als Ärztin arbeitet und versucht, den Vergewaltiger zu finden, der junge Studentinnen brutal überfallen und misshandelt hat, gerät selbst unter Druck, da sie erpresst wird. Auch wenn sie nicht immer korrekt handelt, kann ich ihre Handlungsweisen vollkommen nachvollziehen. Frauke, die Kommissarin, ermittelt mit ihrem Team und ist dem Täter knapp auf den Fersen, aber doch einen Schritt hintennach, auch mit ihr kann man mitfiebern. Wer als Täter in Frage kommt, wird längere Zeit hin- und hergeschoben, aber am Ende ist es dennoch eine Überraschung.