Die Suche nach Freiheit und Glü ck in einer Welt im Wandel
Der bewegende erste Band einer Familiensaga zwischen Mü nchen und der Ostsee-Kü ste
Mü nchen 1930: Die junge Veronika Wagner, genannt Vroni, wagt den Schritt in ein neues Leben: Sie zieht in die Groß stadt Mü nchen und beginnt eine Anstellung als Kontoristin im traditionsreichen Hotel Wolff. Zum ersten Mal spü rt sie Freiheit und als sie dem jungen Kaufmann Karl Landthaler begegnet, auch die groß e Liebe.
Wä hrend die beiden inmitten politischer Umbrü che ihre gemeinsame Zukunft aufbauen, tritt auch der charismatische Komponist Fritz Becker in Vronis Leben. Er ermutigt sie, ihre Leidenschaft zur Musik nicht aufzugeben und fö rdert ihr Talent. Zwischen Liebe, Pflicht und Sehnsucht muss Vroni lernen, ihren eigenen Weg zu finden. Gelingt es Vroni, in einer Zeit, in der die Schatten des Krieges nä her rü cken, ihre Familie zu schü tzen und ihre Trä ume zu verwirklichen?
Dies ist eine ü berarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Klang der Hoffnung.
Erste Leser:innenstimmen
„ Die gut recherchierten historischen Details und die tiefgrü ndigen Charaktere machen dieses historischen Roman zu einem wahren Lesegenuss."
„ Eine tolle Mischung aus Romantik, historischen Fakten und familiä ren Geheimnissen!"
„ Die Liebesgeschichte zwischen Vroni und Karl ist berü hrend und zeigt, wie Liebe in schwierigen Zeiten bestehen kann."
„ Dieser historische Liebesroman hat alles, was das Herz begehrt: eine starke Heldin, eine packende Liebesgeschichte und ein faszinierendes historisches Setting."