Die deutsche Entwicklungspolitik war unter den bislang 13 Ministerinnen und Ministern durch ein Wechselbad von Strategien geprägt. Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschafts- und Rohstoffpolitik sowie Umwelt- und Friedenspolitik waren stets durchwoben von ethisch-humanitären Motiven. Der Autor skizziert diese häufigen Paradigmenwechsel und vermittelt eine eindrucksvolle Innenansicht der Etappen der deutschen Entwicklungspolitik. Zu allen Perioden werden Stimmen von Zeitzeugen wiedergegeben. Neu in dieser Auflage: die deutsche Entwicklungspolitik (von Walter Scheel bis Gerd Müller) in geschichtlichen Zusammenhang stärker eingebettet, erweitertes Kapitel über die deutsche Entwicklungspolitik unter Gerd Müller, Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisationen stärker berücksichtigt, Erfolge/Misserfolge von 60 Jahren Entwicklungspolitik ausführlich bewertet, 15-Punkte-Programm für zukünftige Entwicklungspolitik, erweiterte Liste von über 40 Zeitzeugen mit Kurzbeiträgen, Infografiken in Kapitel "Grundwissen Entwicklungspolitik", Geleitwort von Dirk Messner
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort von Dirk Messner 7
Vorwort 11
Abkürzungsverzeichnis 23
1 Grundwissen Entwicklungspolitik 29
* Definitionen 29
* Ziele 29
* Arten 30
* Erfolgskontrolle 36
* Grafiken 38
2 Die mühseligen Anfänge der deutschen Entwicklungspolitik (1953-1961) 41
* Beschreibung und Wertung 41
* Stimmen von Zeitzeugen: Walter Kiefer, Dr. Günther Oldenbruch 45
3 Entwicklungspolitik im Dienste der Deutschlandpolitik 49
Minister: Walter Scheel (1961-1966)
* Beschreibung und Wertung 49
* Stimmen von Zeitzeugen: Harald Hofmann, Winfried Böll, Prof. Peter Molt, Dr. Martin Greiff 63
4 Entwicklungspolitik unter erschwerten innenpolitischen Bedingungen 69
Minister: Hans-Jürgen Wischnewski (1966-1968)
* Beschreibung und Wertung 69
* Stimmen von Zeitzeugen: Dr. Wolf Preuss, Dr. Helmut Giesecke, Dr. Sigvard Clasen 74
5 Entwicklungspolitik im Lichte der ökologischen Grenzen des Wachstums 79
Minister: Erhard Eppler (1968-1974)
* Beschreibung und Wertung 79
* Stimmen von Zeitzeugen: Manfred Kulessa, Herbert Sahlmann 89
6 Entwicklungspolitik im Zeichen des Ölpreisschocks 93
Minister: Egon Bahr (1974-1976)
* Beschreibung und Wertung 93
* Stimmen von Zeitzeugen: Prof. Uwe Holtz, Karsten Hinrichs, Jochen Kenneweg 98
7 Entwicklungspolitik zur Förderung der Frauen 103
Ministerin: Marie Schlei 1976-1978)
* Beschreibung und Wertung 103
* Stimmen von Zeitzeugen: Hans-Jürgen Stryk, Elisabeth D Hondt 108
8 Entwicklungspolitik in einer Phase verschärfter Ost-West-Spannungen 111
Minister: Rainer Offergeld (1978-1982)
* Beschreibung und Wertung 111
* Stimmen von Zeitzeugen: Dr. Hans-Peter Schipulle, Georg Lührs, Prof. Dr. Heinz-Günter Geis, Christian Wilmsen, Dr. Hans-Dietrich Pallmann, Heinrich Lehne 118
9 Entwicklungspolitik im Zeichen wirtschaftlicher Rezession 127
Minister: Jürgen Warnke (1982-1987)
* Beschreibung und Wertung 127
* Stimmen von Zeitzeugen: Dr. Hans-Helmut Taake, Dr. Helmut Schaffer, Walter Kiefer, Dr. Susanne Nonnen, Bernd Blank, Gert-Robert Liptau 134
10 Entwicklungspolitik im geschichtlichen Zusammenhang 143
Minister: Hans Klein (1987-1989)
* Beschreibung und Wertung 143
* Stimmen von Zeitzeugen: Manfred H. Obländer, Dr. Alexander G. Friedrich, Dr. Gero Jentsch, Cay Gabbe 151
11 Entwicklungspolitik im Prozess der Wiedervereinigung und das Schicksal der DDR-Entwicklungsprojekte 157
Bundesdeutscher Entwicklungsminister: Jürgen Warnke (1989-1991 1 Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit der DDR unter der de Maiziere- Regierung: Hans-Wilhelm Ebeling (März-Oktober 1990)
* Beschreibung und Wertung 158
* Stimmen von Zeitzeugen: Dr. Gerd Schetting, Prof. Dr. Matthias Weiter 162
12 Entwicklungspolitik in gesamtdeutscher Verantwortung 165
Minister: Carl-Dieter Spranger (1991-1998)
* Beschreibung und Wertung 165
* Stimmen von Zeitzeugen: Dr. Klemens van de Sand, Prof. Franz Nuscheler, Reiner Kraetsch, Dr. Günter Bonnet 177
13 Entwicklungspolitik als globale Strukturpolitik 183
Ministerin: Heidemarie Wieczorek-Zeul (1998-2009)
* Beschreibung und Wertung 183
* Stimmen von Zeitzeugen: Dr. Michael Hofmann, Adolf Kloke-Lesch, Wolfgang Kroh, Prof. Dirk Messner, Dr. Reinhard Hermle 197
14 Entwicklungspolitik mit wirtschaftsfreundlichem Profil 205
Minister: Dirk Niebel (2009-2013)
* Beschreibung und Wertung 205
* Stimmen von Zeitzeugen: Prof. Dr. Jürgen Wilhelm, Gerold Dieke, Thomas Albert 213
15 Paradigmenwechsel: Nachhaltigkeit rückt ins Zentrum 217
Minister: Gerd Müller (2013-heute)
* Beschreibung und Wertung 217
* Stimmen von Zeitzeugen: Prof. Dr. Dr. hc. Joachim von Braun, Hans-Joachim Daerr, Prof. Constantin von Barloewen 229
16 Licht und Schatten nach 60 Jahren Entwicklungspolitik 235
Fortschritte und Rückschritte in der Entwicklungswelt" der letzten 60 Jahre 235
* Wirkungen der Entwicklungszusammenarbeit 237
* Erfolgsfaktoren 243
* Fünfzehn Lehren für aktuelle und zukünftige entwicklungspolitische Herausforderungen 243
* Fazit 262
17 Tabellarische Übersichten 263
18 Die handelnden Personen im Überblick 270
* Die Minister des BMZ 270
* Die Parlamentarischen Staatssekretäre des BMZ 271
* Die beamteten Staatssekretäre des BMZ 272
* Die Abteilungsleiter des BMZ 273
* Die Unterabteilungsleiter des BMZ 275
* Organisationspläne des BMZ aus den unterschiedlichen Epochen (1961 heute) 278
* Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AwZ) des Deutschen Bundestages 279
* Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit 280
Endnoten 283
Kurzbiographie des Autors 297
literaturverzeichnis 299
Personenverzeichnis 317
Stichwortverzeichnis 323