Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ursprünge der analytischen Philosophie | Michael Dummett
Produktbild: Ursprünge der analytischen Philosophie | Michael Dummett

Ursprünge der analytischen Philosophie

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Analytische Philosophie stellt eine bedeutende philosophische Strömung der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts dar. Neben einer Kritik an metaphysischen Konzeptionen stimmen die unterschiedlichen Ausprägungen der Analytischen Philosophie in ihrer Fokussierung auf die Sprache überein. Dummett untersucht in seiner mittlerweile klassischen Studie die Ursprünge dieses linguistic turn, die für ihn nicht so sehr im englischen Empirismus, sondern, neben Frege, vor allem bei Brentano und dem frühen Husserl liegen. Dummett ist davon überzeugt, daß eine philosophische Erklärung des Denkens nur durch eine philosophische Analyse der Sprache erreicht werden kann - eine überzeugung, die er nicht nur mit Wittgenstein, sondern auch mit Philosophen wie Quine und Davidson teilt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 1992
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
199
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Autor/Autorin
Michael Dummett
Übersetzung
Joachim Schulte
Nachwort
Joachim Schulte, Michael Dummett
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
124 g
Größe (L/B/H)
177/108/11 mm
ISBN
9783518286036

Portrait

Michael Dummett

Michael Dummett, geboren 1925, war bis zu seiner Emeritierung Wykeham Professor of Logic in Oxford und lehrte u. a. in Berkeley, Stanford, Princeton und Harvard. Er gehörte nicht nur zu den einflußreichsten britischen Philosophen seiner Generation, sondern war seit den 1960er Jahren auch einer der exponiertesten Vorkämpfer gegen den Rassismus in Großbritannien. 1999 wurde er als Anerkennung für sein wissenschaftliches Werk und sein soziales Engagement in den Adelsstand erhoben. 2011 ist er im Alter von 86 Jahren verstorben.


Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Michael Dummett, geboren 1925, war bis zu seiner Emeritierung Wykeham Professor of Logic in Oxford und lehrte u. a. in Berkeley, Stanford, Princeton und Harvard. Er gehörte nicht nur zu den einflußreichsten britischen Philosophen seiner Generation, sondern war seit den 1960er Jahren auch einer der exponiertesten Vorkämpfer gegen den Rassismus in Großbritannien. 1999 wurde er als Anerkennung für sein wissenschaftliches Werk und sein soziales Engagement in den Adelsstand erhoben. 2011 ist er im Alter von 86 Jahren verstorben.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ursprünge der analytischen Philosophie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.