Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Experimentierbare Digitale Zwillinge | Michael Schluse
Produktbild: Experimentierbare Digitale Zwillinge | Michael Schluse

Experimentierbare Digitale Zwillinge

Konvergenz von Simulation und Realität

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
Taschenbuch
109,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Digitale Zwilling ist einer der maßgeblichen technologischen Trends des Jahrzehnts. Simulationstechnik erweckt Digitale Zwillinge zum Leben und macht ihr Verhalten erfahrbar und analysierbar. Aus Digitalen Zwillingen werden Experimentierbare Digitale Zwillinge (EDZ), d. h. Digitale Zwillinge zusammengeführt mit Simulationstechnik bzw. betrachtet aus der Perspektive der Simulationstechnik. Der in diesem Buch eingeführte Experimentierbare Digitale Zwilling schließt die Lücke zwischen Model-based Systems Engineering und Simulation und hebt das Potenzial moderner Modellierungs- und (Co-) Simulationsansätze. Er beschreibt Semantik, Struktur, Verhalten und Interaktion seines Realen Zwillings. Seine domänenübergreifende Interaktion mit weiteren Experimentierbaren Digitalen Zwillingen ermöglicht die umfassende Abbildung von Systemen von Mechatronischen/Cyber-Physischen Systemen; seine Vernetzung mit Realen Zwillingen führt Simulation und Realität symbiotisch zusammen. Dies ist Grundlagefür vielfältige EDZ-Methoden zum interdisziplinären, domänen-, system-, prozess-, anwendungs- und lebenszyklusübergreifenden Einsatz Digitaler Zwillinge.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Der Experimentierbare Digitale Zwilling: Ausgangssituation, Ziele, Begriffe und Konzept. - Experimentierbare Digitale Zwillinge im Detail. - Grundlagen der Simulationstechnik. - Virtuelle Testbeds als Laufzeitumgebung für Experimentierbare Digitale Zwillinge. - EDZ-Anwendungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2024
Seitenanzahl
772
Autor/Autorin
Michael Schluse
Illustrationen
LXII, 707 S. 275 Abb., 215 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
LXII, 707 S. 275 Abb., 215 Abb. in Farbe.
Gewicht
979 g
Größe (L/B/H)
210/148/42 mm
ISBN
9783658444440

Entdecken Sie mehr

Portrait

Michael Schluse

PD Dr. -Ing. Michael Schluse ist Oberingenieur am Institut für Mensch-Maschine-Interaktion der RWTH Aachen. Mit Digitalen Zwillingen analysiert er das Verhalten von Systemen und nutzt dieses Wissen lebenszyklusübergreifend für die umfassende Digitalisierung und Integration von Systemen sowie für innovative Konzepte zur Mensch-Maschine-Interaktion.



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Experimentierbare Digitale Zwillinge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.