Michael Seitz, Jahrgang 1976, hat seine Kindheit und Jugend in München und im ländlichen Niederbayern verbracht und lebt seit 2005 in Wien. Er schreibt vorwiegend historische Romane und Gegenwartskrimis. Seitz genießt es, mit seiner Frau und seinen beiden Kindern durch Wien zu flanieren und in Buchgeschäften zu schmökern.
Veröffentlichungen (Auswahl): Die verlorenen Kinder (Droemer Knaur, 2017), Der Falter (Droemer Knaur, 2018), Kinderspiel Die Fesseln der Vergangenheit (Droemer Knaur, 2019), Sechs (Droemer Knaur, 2019)
Stefan Schweizer studierte, promovierte und lehrte an der Universität Stuttgart. Er lebt im Speckgürtel der Bundeshauptstadt, bewegt sich gerne in fremden Kulturen, in exotischen subkulturellen Milieus und ist Grenzgänger zwischen den Scenes.
Veröffentlichungen (Auswahl): Mörderklima (Klimawandel-Krimi, mainbook, 2020), Die Akte Baader (Gmeiner, 2018), Roter Herbst 77 RAF 2. 0 (Südwestbuch, 2017), Roter Frühling 72, RAF 1. 0 (Südwestbuch, 2017), BERLIN GANGSTAS (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2016), Goldener Schuss (Gmeiner, 2015).