Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
product
cover

Zerbrochen

True-Crime-Thriller

(147 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 24.06. - Sa, 28.06.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Teil 3 der True-Crime-Trilogie der SPIEGEL-Bestseller-Autoren Michael Tsokos und Andreas Gößling - basierend auf echten Fällen, authentischen Ermittlungen und der jahrelangen Erfahrung des bekanntesten deutschen Rechtsmediziners.

Ein besonderer Tag für Rechtsmediziner Dr. Fred Abel: Viele Monate, nachdem er bei einem brutalen Überfall fast zu Tode kam, tritt er erstmals wieder seinen Dienst an. Sofort wird er vom täglichen Wahnsinn der BKA-Einheit »Extremdelikte« in Beschlag genommen: Der sogenannte »Darkroom-Killer«, ein Psychopath ohne Skrupel, hält Polizei und Bevölkerung in Atem.

All dies verblasst jedoch, als Abels gerade neu gefundenes Familienglück auf dem Spiel steht: Seine 16-jährigen Zwillinge, Kinder aus einer längst vergangenen Affäre, besuchen ihn in Berlin - und werden Opfer einer Entführung. Wer hat mit Abel noch eine Rechnung offen?

"Ab dem ersten Satz von "Zerbrochen" steigt der Puls auf mindestens 180 Schläge die Minute - und weit darüber!" literaturmarkt. info

Die spannenden True-Crime-Thriller um Dr. Fred Abel sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Zerschunden (Michael Tsokos & Andreas Gößling)
  • Zersetzt (Michael Tsokos & Andreas Gößling)
  • Zerbrochen (Michael Tsokos & Andreas Gößling)
  • Zerrissen (Michael Tsokos)
  • Zerteilt (Michael Tsokos)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
432
Reihe
Die Fred Abel-Reihe, 3
Autor/Autorin
Michael Tsokos, Andreas Gößling
Weitere Beteiligte
Andreas Gößling
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
338 g
Größe (L/B/H)
123/188/28 mm
ISBN
9783426519714

Portrait

Michael Tsokos

Prof. Dr. Michael Tsokos, 1967 in Kiel geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine bisher 28 Bücher sind allesamt Bestseller und wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung verfilmt. Mit knapp 700. 000 Followern auf Instagram und seinen bundesweiten Live-Events zu rechtsmedizinischen Themen fesselt er seit Jahren seine Follower, Fans, Leser und Zuschauer.

@dr. tsokos

Andreas Gößling, 1958 in Gelnhausen geboren, lebt als Schriftsteller und Verleger in Berlin. Der Germanist, Politik- und Kommunikationswissenschaftler hat zahlreiche Romane und Sachbücher für erwachsene und junge Leser publiziert. Die True-Crime-Thriller Zerschunden" , Zersetzt" und " Zerbrochen" zusammen mit Michael Tsokos waren allesamt Top-Ten-Bestseller auf der Spiegel-Liste. " Rattenflut" ist der dritte und abschließende Teil seiner mit " Wolfswut" und " Drosselbrut" gestarteten True-Crime-Reihe.


Pressestimmen

"Auch mit seinem neuesten Thriller schafft es Bestseller-Autor Michael Tsokos [. . .] den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen." www. freundin. de

"In seinem dritten True-Crime-Thriller legt Rechtsmediziner Michael Tsokos noch einmal ordentlich nach und lässt dem Leser kaum Zeit zum Durchatmen." Wiener Zeitung

"Nervenfolter pur und von derart karthartischer Wirkung, dass man nach Beendigung der Lektüre einfach nicht wahrhaben will, dass dies der letzte Band der Trilogie gewesen sein soll." piranha

"Wie in den anderen zwei Bänden auch hier ein schneller Einstieg mit Hochspannung, die mich von Anfang an fesselte und bis zur letzten Seite nicht losgelassen hat. (. . .) Es ist der letzte Teil der True-Crime-Thriller-Trilogie. . . . schade!" www. rcnmagazin. de

"ein weiterer rasanter und überaus spannender Thriller voller Nervenkitzel" Lines Bücherblog (Blog)

"Ein dramatischer, erschütternder Fall." Petra

"Spannend, wenn auch die Waage diesmal mehr zugunsten von Fiktion und weniger von Fakten ausschlägt." Westfälische Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
147 Bewertungen
15
144 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
45
4 Sterne
61
3 Sterne
26
2 Sterne
10
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Taya am 19.04.2025
Nach seinem Überfall, den OPs und der Reha ist es Abels erster Arbeitstag seit langem. Er freut sich darauf, wieder starten zu können und auch wenn sein Chef Herzog meinte, dass er es langsam angehen lassen sollte, sieht er das ganze einfach nicht ein und will wieder voll durchstarten. Und eine andere Sache lässt ihn freudig nach vorn schauen. Seine Kinder - Zwillinge - kommen ihn das erste mal in Deutschland besuchen. Doch wie sollte es anders sein? Natürlich läuft wieder mal nicht alles glatt. Zum einen scheinen Manon und Noah sehr angespannt zu sein, als sie in Deutschland ankommen. Schnell erzählen sie Fred Abel und seiner Lebenspartnerin Lisa, was sie in ihrer Heimat beobachtet haben und Abel fängt an zu verstehen. Und dann kommt der Supergau, denn die Zwillinge scheinen entführt worden zu sein und Abel tut alles, um die beiden zu finden. Doch hat es mit der Beobachtung zu tun? Oder hat es doch noch einen anderen Hintergrund? Sein alter Freund Moewig hilft ihm bei der Sache und auch andere Freude springen ein, um ihm dabei zu helfen, die Zwillinge wieder zu finden. Michael Tsokos hat es auch in diesem Band wieder geschafft, eine Spannung auf zu bauen, die es schwer gemacht hat, das Buch beiseite zu legen. Man wollte wissen wie es weitergeht und was noch alles passieren wird. Wer steckt hinter der Entführung? Ist es wirklich der so genannte Darkroom Killer? Oder doch die Typen aus der Heimat der Zwillinge? Spannend bis zur letzten Seite, mit tollen Charakteren und einer tollen Wendung. Zerbrochen hat mir wirklich sehr gut gefallen und auch der Titel war meiner Meinung nach, sehr gut gewählt. Von mir bekommt dieses Buch verdiente 4 Schmetterlinge. 
LovelyBooks-BewertungVon Seelion_Gerit am 28.12.2024
In diesem Abschnitt wirkte die Handlung aus meiner Sicht teils überkonstruiert und überfrachtet. Insbesondere gegen Ende nimmt die Geschichte mehrfach sehr sprunghafte Wendungen, die wenig realistisch erscheinen. Offensichtlich sollte damit zusätzliche Spannung erzeugt werden, was jedoch bei mir nicht den gewünschten Effekt hatte. Stattdessen empfand ich die Entwicklungen als eher ermüdend und war froh, als ich das Buch beendet hatte. In den vorherigen Teilen der Reihe wurde die Spannung deutlich besser und überzeugender umgesetzt.
Michael Tsokos, Andreas Gößling: Zerbrochen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.