Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Der kleine Saboteur in uns

Unbewusste Widerstände erkennen und auflösen

(3 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 31.05. - Di, 03.06.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Ihr innerer Kritiker ruft? Rufen Sie zurück!

Vertrauen Sie Ihrer inneren Stimme - nicht immer! Den inneren Schweinehund, der für bewusste Widerstände steht, kennt jeder. Weitgehend unbekannt dagegen ist der kleine Saboteur in uns. Dabei ist er viel gefährlicher. Er ist nämlich für die unbewussten Widerstände (und eine ganze Reihe von psychosomatischen Erkrankungen) verantwortlich und tritt immer dann in Erscheinung, wenn in unserem Leben etwas schiefläuft. Das können alltägliche Versäumnisse und Fehlleistungen sein oder auch die großen Lebenspläne. Es ist, als ob fremde Kräfte in uns wirken, die uns daran hindern, das Leben zu führen, das wir eigentlich wollen. In Wahrheit steckt der kleine Saboteur dahinter. Er ist dafür verantwortlich, dass wir Dinge, die uns wichtig sind, bis zu einem bestimmten Punkt vorantreiben, sie aber nicht bis zum Ende durchziehen. Seinetwegen können wir die guten Ratschläge, die wir anderen geben, nicht für uns selbst nutzen und torpedieren so unsere eigenen Ziele. Das Tückische daran: Er operiert im Verborgenen. Mit erhobenem Zeigefinger treibt er uns in die Überforderung oder bremst uns aus. Je besser wir unseren persönlichen Untergrundkämpfer kennen, desto erfolgreicher können wir mit ihm verhandeln, seine Sabotageakte minimieren und überholte Glaubenssätze über Bord werfen.

- mit vielen Übungen und Trainingsimpulsen

- hübsch illustriert

- zweifarbig

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2019
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
238
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Michaela Muthig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
243 g
Größe (L/B/H)
190/122/22 mm
ISBN
9783423349499

Portrait

Michaela Muthig

Dr. Michaela Muthig, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychosomatik mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, war Oberärztin an der Universitätsklinik Tübingen. Sie bietet Online-Coaching und Kurse an.

Pressestimmen

Für Anpackende ma vie, Januar/Februar 2021

Wie man den eigenen kleinen Saboteur aufspürt und besiegt, zeigt Michaela Muthig in ihrem Buch anhand zahlreicher Beispiele und bietet viele praktische Übungen an. Ein interessantes Selbsthilfebuch, das ansprechend und übersichtlich gestaltet ist. Sabine Eidenberger, bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg)

Der kleine Saboteur in uns ist spritzig, witzig und sehr praxisbezogen. [ ] Spaß und Entdeckerfreude garantiert! buecherplaza. de

Das Buch der Psychotherapeutin und psychosomatischen Ärztin Michaela Muthig ist mehr als ein Ratgeber. Wer es durcharbeitet, erhält ein komplettes Coaching, um die unbewussten Widerstände zu erkennen und aufzulösen. natürlich gesund + munter

In ebenso klugen wie verständlichen Worten beschreibt Michaela Muthig, Ärztin für Psychotherapie und Psychosomatik, welche Rolle unsere (überwiegend unbewussten) Bewertungen für unsere Lebensplanung spielen und wie wir unsere eigenen Ziele torpedieren. Die Autorin streut übersichtliche Anleitungen zur Selbstreflexion ein und leitet leicht durchzuführende Übungen an. Naturarzt

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Katharina am 15.09.2019

Wertvoll da Selbsterkenntnis

Meine Meinung zum Hörbuch und Buch: Der kleine Saboteur in uns Inhalt in meinen Worten: Darf ich vorstellen, ich bin der kleine Saboteur in dir, was das ist, nun ich verhindere das du in manchen Dingen Erfolg hast und in anderen Dingen groß raus kommst, ich bin der, der dich klein hält und in manche Fettnäpfchen treten lässt, das mache ich aber nicht einmal um dir weh zu tun, nein, ich will dich schützen. Irgendwer muss ja auf dich aufpassen, du selbst scheinst das nicht so gut hinzubekommen. Du sagst du hast keine Lust mehr auf mich, und verwechselst mich auch noch mit meinem Freund, dem Sauhund, da täuscht du dich, ich bin viel aktiver als er, der lieber auf der faulen Haut liegen mag. Ich bin der der versucht zu retten was zu retten gilt. Da sagst du, du hast keine Lust mehr, tja wie du mit mir sinnvoll oder auch sinnfrei umgehen kannst, das erfährst du wenn du mein kleines feines Buch entdeckst. Es sind nicht einmal so viele Seiten, und wenn du das Hörbuch dazu hörst, noch besser, denn dann kann dich auch noch eine Stimme anleiten, wie du aktiv dich selbst mit mir treffen kannst, glaubst du nicht, na dann probiere es doch einfach aus! Wie ich das Gelesene empfinde: Ich muss gestehen, hier musste ich Hörbuch und Buch zusammen zu raten ziehen, warum, na ganz klar deswegen, weil ich viele Übungen, die auf der CD wie die Entspannungsreise zum Saboteur viel bewusster und intensiver wahr nehmen konnte als durch das Buch, das Buch hat aber auch seinen ganz klaren Vorteil! Es ist nämlich nützlich für die Stellen die mir wichtig sind, das ich sie anmerken kann oder gar einfach Notizen zu den Fragen und Aufgaben direkt hineinschreiben kann. Warum das nützlich ist, erklärt sich fast von alleine. Das besondere ist, das ich den kleinen Saboteur direkt auch noch einmal intensiver treffen kann, weil der Sprecher Stefan Kaminski im super seine Stimme verleiht und dadurch das alles noch einmal besser zur Geltung kommt. Aufmachung: An sich ist das Buch echt dünn und schnell durchgelesen und durchgearbeitet, wenn ich aber Mehrwert möchte, da merkte ich dann recht schnell, ich muss mir und diesem Buch Zeit geben. Denn die Fragen kann ich teilweise nicht nebenbei beantworten, sondern ich muss eine Reise zu mir antreten, gar nicht so einfach und manche Aufgaben brauchen wirklich Zeit zum Teil eine Woche damit ich wirklich bewusst an die Dinge heran gehen kann, deswegen ist es auch ein Buch das mich super durch ein Jahr begleiten kann. In 14 kleinen Kapiteln ist das Buch unterteilt, diese sind jeweils in 5 große Kapitel unterteilt. Das Vorwort ist vor allem dem kleinen Saboteur gewidmet und dann geht es los mit Kapitel eins und dem Kennenlernen, dann weiter zum Bewusst machen und dann weiter zum akzeptieren und zusammenarbeiten, denn mit dem kleinen Wesen kann man auch super arbeiten, das man noch weiter kommt. Das Buch ist innen auch mit Blau unterlegt, wenn es wichtig ist oder wenn Aufgaben kommen, so passiert schon etwas allein beim Durchblättern. Was jedoch einfach ergänzend ist, ist die CD die zwar etwas gekürzt ist aber dennoch genial das alles unterstützt und unterstreicht. Für mich war es ein besonderes Erlebnis das mich auch tiefer prägte. So las ich ein Kapitel und hörte ein Kapitel und bearbeitete die Aufgaben. Sprecher: Die Sprecher sind einerseits Stefan Kaminksi und dann noch Nina West. Nina West nimmt die Stimme der Psychologin ein, die mich durch das Bearbeiten führt. Dagegen ist Stefan Kaminski derjenige der dem kleinen Wesen - wobei klein passt hier nicht ganz - dem Saboteur die Stimme leiht - allein wie er es spricht könnte eine Fantasiegeschichte der besonderen Art entstehen einfach genial -. Zusammen ergibt das dann ein Hörbuch der besonderen Klasse. Denn es ist nicht trocken wie manch anderes Fachbuch sondern locker und lädt mich ein, mich auf das was ich höre und wahrnehme und lese wirklich einzulassen. Gut für mich und ich bin froh das ich beide Möglichkeiten nutzen konnte. Empfehlung: Wem kann ich dieses Werk empfehlen? Jedem der sich bewusst auf die Reise des kleinen Wesen Namens Saboteur machen möchte. Wie oft blockiert man sich selbst, verhindert Chancen und wundert sich, wie es dazu kommt, das es der Saboteur sein könnte, auf die Idee kommt man nicht direkt, doch wenn man sich mit dem Werk auseinandersetzt wird einem und vor allem mir wurde es klar, wie oft ich mich selbst in kleinen Dingen selbst sabotiere. Gut das ich dank dem Buch erfahren darf wie ich dem Einhalt gebieten kann und bewusster mit mir selbst umgehen kann. Wozu dieses kleine Wesen gut ist, das fand ich auch wirklich interessant. Denn das es auch schützen und hegen kann, auf die Idee wäre ich wohl nicht gekommen. Bewertung: Ich gebe dem Werk vom kleinen Saboteur fünf Sterne. Muss aber beides zusammen nehmen, einzeln wäre ich vielleicht nicht so gut voran oder klar gekommen. Denn die beiden unterstützen sich wirklich gut und halfen mir, auf innere Reise zu gehen. Deswegen fünf Sterne!
Michaela Muthig: Der kleine Saboteur in uns bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.