Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das hündische Herz | Michail Bulgakow
Produktbild: Das hündische Herz | Michail Bulgakow

Das hündische Herz

Eine fürchterliche Geschichte

(27 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bulgakows aberwitzige Satire ist nicht nur eine Parabel auf die neue Sowjetgesellschaft in Russland, sondern auch auf die menschliche Natur im Allgemeinen.

Achtung, bissig!

Moskau um 1925: Der hoch angesehene Chirurg Professor Filipp Filippowitch ist auf verjüngende Eingriffe spezialisiert. Aber heimlich experimentiert er - mit Hunden. Bei Lumpi, dem Straßenköter, scheint das Experiment endlich erfolgreich: Der Hund mutiert zum Genossen in Menschengestalt, aber dieser »neue Mensch« ist nicht im Sinne des bürgerlichen Schöpfers. Denn dieser Widerling hat nicht nur all die schlechten Eigenschaften seines Spenders geerbt, sondern lebt sie gewissen- und verantwortungslos aus. Dem verzweifelten Professor bleibt nur die Rückverwandlung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
176
Reihe
dtv- Klassiker
Autor/Autorin
Michail Bulgakow
Übersetzung
Alexander Nitzberg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
171 g
Größe (L/B/H)
190/118/17 mm
ISBN
9783423143714

Portrait

Michail Bulgakow

Michail Bulgakow wurde am 15. Mai 1891 in Kiew geboren und starb am 10. März 1940 in Moskau. Nach einem Medizinstudium arbeitete er zunächst als Landarzt, zog aber dann nach Moskau, um sich ganz der Literatur zu widmen. Er gilt als einer der größten russischen Satiriker und hatte zeitlebens unter der stalinistischen Zensur zu leiden. Seine zahlreichen Dramen durften nicht aufgeführt werden, seine bedeutendsten Prosawerke konnten erst nach seinem Tod veröffentlicht werden.

Pressestimmen

Das hündische Herz ist, zumal in Alexander Nitzbergs knackiger Neuübersetzung, eine frappierend moderne Groteske. Kai Scharffenberger, Die Rheinpfalz

Das Buch ist so packend, dass man es leicht in einem Zug liest. Sofia Carpentieri, Sonntag

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
11
3 Sterne
6
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Marisa_Agnatova am 04.06.2022
Vermutlich eine der schönsten Satiren, die je geschrieben wurden. Jedenfalls von einem sehr mutigen oder sehr naiven Schriftsteller.
LovelyBooks-BewertungVon Mikki44 am 25.09.2020
Kurz nach der russischen Revolution in Moskau. Verjüngende Eingriffe am Menschen, getestet an Hunden. Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da es mich von der Idee her an H. G. Wells "Die Insel des Dr. Moreau" erinnert hat. Letztendlich ist es doch ganz anders, viel gesellschaftskritischer - der "Homo sovieticus" und die Geschichte der Sowjetunion wird sehr gut humoristisch beschrieben.