Zum Inhalt:
Gemma glaubte, ihre schlimmste Erfahrung für immer hinter sich gelassen zu haben: die entsetzliche Halloweenparty vor dreizehn Jahren, auf der ihre Freundin erstochen wurde, ihre Angst und den Verdacht gegen sie. Trotz Flucht nach Chicago und neuer Identität holt sie die Vergangenheit nach Jahren plötzlich ein. Fremde sprechen sie mit ihrem alten Namen an und enthüllen gefährliche Geheimnisse aus jener Nacht. Sie wird gestalkt von jemandem, der fast alles über sie zu wissen scheint.
Als dieser Schattenmann, wie Gemma ihn nennt, ihre kleine Familie bedroht, beschließt sie, an den Ort des Verbrechens zurückzukehren. Denn noch immer weiß sie nicht genau, was in jener Nacht wirklich geschah. Sie muss es endlich herausfinden, sonst verliert sie alles. Vielleicht sogar ihr Leben
Meine Meinung:
Eigentlich mag ich den Autor, sein Schreibstil ist immer flüssig und super spannend und bis man schaut ist man durch mit der Story. Diesmal konnte er mich aber nicht ganz überzeugen und ich braucht tatsächlich lang für meine Verhältnisse, bis ich das Buch beendet habe.
Mit Gemma und ihrer kleinen Familie konnte ich mich nicht anfreunden auch wenn sie mit Leid tat, da ist kein Funke übergesprungen. Wie und mit welchen Methoden ihr der Stalker zugesetzt hat war spannend und da sieht man mal wieder was mit moderner Technik alles möglich ist. Gemma reist dann schließlich in ihren Heimatort um herauszufinden was damals auf der Halloween Party wirklich mit ihrer einst besten Freundin geschah. So trifft sie alte Freunde und Feinde und immer wieder tauchen Flashbacks von der besagten Party auf, was spannend war, ich dann aber auch schon einen Verdächtigen im Auge hatte der sich dann als Täter herausgestellt hat,was dann natürlich am Ende keine große Überraschung mehr war.
Alles in allem war der Plot ansich gut, nur die Umsetzung war mir persönlich etwas zu fad und die Charaktere nicht mein Fall. Aber da nicht alle den selben Lesegeschmack haben, wird es auch Leser geben die es super finden und ich ihnen damit viel Spaß wünsche.