Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Zürich | Milena Moser
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Zürich | Milena Moser

Gebrauchsanweisung für Zürich

3. aktualisierte Auflage 2018

(5 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Marmorwaschbecken in öffentlichen Toiletten, Designerstühle im Postamt und blitzsaubere Trambahnwagen: Zürich ist eine Klasse für sich. Milena Moser, die in der Nähe des Bahnhofs Tiefenbrunnen aufwuchs und mehr als drei Jahrzehnte in Zürich lebte, stellt sich den typischen Klischees: dem Geld und dem Gold, den absurd hohen Preisen und den Steuerflüchtlingen. Sie spaziert durch die Altstadt und zum Zürichsee. Besucht Außenbezirke, die heute angesagt sind, und Lokale mit karierten Tischdecken, die früher als bünzelig galten, plötzlich aber sehr in sind. Erlebt Romantik und Hipster-WGs im Umkreis der Langstraße und bewegt sich auf den Spuren bekannter Krimihelden ebenso wie auf denen großer Psychoanalytiker.

Inhaltsverzeichnis

Nicht cool genug für diese Stadt ?
Alle Wege führen zum HB
Hinter den achtzehn Geleisen
Warum wir sind, wie wir sind
Also gut, die Bahnhofstrasse
Er will schön
Der See, der See, der See ! ( Und die Flüsse auch ... )
Grüezi ? Nein danke !
Die Tüütschen kommen !
Die Schattenseiten des Sommers
Die Bööggin brennt nicht
Tramfahren für Fortgeschrittene
Früh übt sich, wer ein Zürcher werden will
Liebe im Schatten von Zwingli
Sex ? In der Box, bitte !
Wo die wilden Kerle wohnten
Der diskrete Charme des Stadtrands
Zürich ver-rückt
Die Stadt gehört den Bewegten
Mythos Langstrasse
Stadtführung mit Mord und Totschlag
Wo Elefanten baden, lass dich ruhig nieder
In Zürich leben
Literaturverzeichnis

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage, Nachdruck
Seitenanzahl
224
Reihe
Gebrauchsanweisung
Autor/Autorin
Milena Moser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
193/120/25 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492276597

Portrait

Milena Moser

Milena Moser, 1963 in Zürich geboren, arbeitete nach einer Buchhändlerlehre für das Schweizer Radio DRS und für Zeitungen, bevor ihr mit ihren Romanen und Sachbüchern (»Die Putzfraueninsel«, »Schlampenyoga« u. a.) der Durchbruch gelang. Sie veröffentlichte zwanzig Bücher sowie zahlreiche Essays, Artikel, Hörspiele und Übersetzungen und hatte von 2006 bis Sommer 2015 eine wöchentliche Kolumne in der Schweizer Familie. Zusammen mit Sibylle Aeberli schaffte sie mit »Die Unvollendeten« den Sprung auf die Bühne. Milena Moser lebt heute mit ihrem Mann, dem mexikanischen Künstler Victor-Mario Zaballa, in San Francisco. Zuletzt erschien, gemeinsam mit Victor-Maria Zaballa, »Das schöne Leben der Toten. Vom unbeschwerten Umgang mit dem Ende«.


Pressestimmen

»Locker, amüsant und ausgesprochen kenntnisreich. « Nürnberger Zeitung

»Milena Moser nimmt uns an der Hand und führt uns in ihrer Gebrauchsanweisung für Zürich durch Altstadt und Niederdorf, entlang der Langstraße und durch den Chreis Cheib. Und das auf humorvolle Art. « Faces (CH)

»Liebeserklärung an Zürich« Blick Reisen

»Milena Moser schreibt eine Liebeserklärung voll Witz und Widersprüche. Mit leichter Hand streut sie die Fakten ein. Andere Metropolen dürfen Zürich um eine solche Stadtführerin beneiden. « Sächsische Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Milena Moser: Gebrauchsanweisung für Zürich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.