Herz-Kreislauf-, Lungen-, Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen, chronische Schmerzsyndrome, Schlafstörungen bis hin zu Nebenwirkungen onkologischer Erkrankungen - hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Patienten mit Hilfe der MBM unterstützen können, wie Sie "therapieren" müssen, damit der Patient seine eigenen Gesundheitsressourcen aktiviert, stressresistenter wird und so Symptome gelindert werden.
Neu in der 2. Auflage:
Inhaltsverzeichnis
1 Das Potenzial der Mind Body-Medizin
2 Grundlagen der Mind-Body-Medizin
3 Patienten befähigen: wie man Behandlungskonzepte erweitert
4 Zentren der Mind-Body-Medizin und ausgewählte Anwendungsgebiete
5 MBM in der Prävention und Gesundheitsförderung
6 MBM an deutschsprachigen Universitäten sowie in der Aus- und Fortbildung
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mind-Body-Medizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.