Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zehn Wahrheiten | Miranda July
Produktbild: Zehn Wahrheiten | Miranda July

Zehn Wahrheiten

Storys

(90 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vorsicht, diese Autorin könnte Ihr Leben verändern! Zugegeben: Die Menschen in Miranda Julys Geschichten sind sonderbar. Sie haben merkwürdige Obsessionen, verlieben sich möglichst hoffnungslos, wohnen gerne in Luftschlössern, sind einsam und stoßen das Glück von sich, wenn es einmal anklopft. Und doch bringen diese flüchtigen und zugleich sehr diesseitigen Geschichten etwas in uns zum Klingen, das wir zuvor vielleicht geahnt, aber noch nie so deutlich vernommen haben. Kein Wunder also, dass diese Sammlung von sechzehn Storys bei ihrem Erscheinen 2007 in den USA und ein Jahr später in Deutschland als literarische Sensation gefeiert wurde und ihre Autorin auf einen Schlag berühmt machte. Sie wurde dafür mit dem Frank-O'Connor-Preis ausgezeichnet. Seither hat sie ihr Publikum immer wieder überrascht, als Aktionskünstlerin, als Filmemacherin (»Ich und du und alle, die wir kennen«, »The Future«) und zuletzt als Autorin des großartigen Romans »Der erste fiese Typ«. Miranda July ist ein künstlerisches Multitalent, das mit abgründiger Fantasie die verschiedensten medialen Klaviaturen bespielt und dabei immer überzeugt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2016
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
220
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Miranda July
Übersetzung
Clara Drechsler, Harald Hellmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
249 g
Größe (L/B/H)
190/125/16 mm
ISBN
9783462047691

Portrait

Miranda July

Miranda July, 1974 in Barre (Vermont) geboren, ist Filmemacherin, Künstlerin und Schriftstellerin. Ihre Arbeiten wurden schon im Museum of Modern Art und auf der Biennale in Venedig gezeigt. Bei den Spielfilmen »Ich und du und alle, die wir kennen« (2005) und »The Future« (2011) schrieb sie das Drehbuch, führte Regie und spielte die Hauptrolle. »Zehn Wahrheiten«, ihr Debüt als Autorin, wurde mit dem Frank O Connor-Preis ausgezeichnet, dem höchstdotierten Kurzgeschichtenpreis der Welt. Sie entwickelte die Messaging-App »Somebody«, die Nachrichten nicht elektronisch übermittelt, sondern Personen in der Nähe sucht, um diese persönlich zu überbringen. Miranda July lebt in Los Angeles.

Clara Drechsler, geboren 1961, und Harald Hellmann, geboren 1958, übersetzen gemeinsam aus dem Englischen, u. a. Werke von Bret Easton Ellis, Nick Hornby, Adam Thirlwell und Irvine Welsh.

Harald Hellmann, geboren 1958, und Clara Drechsler, geboren 1961, übersetzen gemeinsam aus dem Englischen, u. a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.


Pressestimmen

»Wo Miranda July draufsteht, ist immer auch ein bisschen Gen-Y drin, aber eben auch noch mehr. « n-tv. de

Bewertungen

Durchschnitt
90 Bewertungen
15
90 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
25
3 Sterne
14
2 Sterne
12
1 Stern
11

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 14.03.2024
Ich bin sicher nicht prüde , aber das stört mich doch gewaltig. Den Geschichten hilft es auch nicht sich zu ent
LovelyBooks-BewertungVon Elizzy am 24.05.2018
ZusammengefasstIn diesem Buch findet man 16 verschiedene Geschichten, alle auf ihre Art speziell geschrieben und alle haben etwas gemeinsam: Sie sind bizarr und voller Gefühle.Die meisten Geschichten beginnen mittendrin im Leben, in einem Gedanken oder einer sehr ungewöhnlichen Situation. Genau so abrupt wie sie begonnen haben hören sie aber auch wieder auf und lassen den Leser mit einem unbefriedigten Gefühl zurück.Darüber Gedanken gemachtIch bin im Prinzip ein Fan von Kurzgeschichten, diese haben meistens mehr Botschaft, als ein ganzes Buch. Doch diese Geschichten konnten mich leider weder mitreissen noch begeistern. Obwohl ich bei manchen Geschichten mir wirklich Mühe gab, um herauszufinden, was die tiefere Botschaft hinter dieser Geschichte sein sollte, konnte ich einfach keinen Sinn darin finden. So verstehe ich nicht, wie eine Person sich an einen Mann ran kuscheln kann, während dieser einen epileptischen Anfall erleidet. Und die besagte Person, stellt sich dann eine Zukunft mit diesem Mann vor; wie dieser seine Frau mit ihr betrügt ¿ anstatt im zu helfen. Diese und noch viele weitere seltsame Szenen findet man in diesem Buch und leider fand ich diese so abwegig und seltsam, dass ich ständig mit dem Gedanken spielte, das Buch einfach gegen eine Wand zu knallen.Gefiel mir sehr¿Gefiel mir nichtLeider konnte mich keine der sechzehn Geschichten überzeugen und keine der Personen, blieb mir lange im Gedächtnis.Schreibstil & CoverDer Schreibstil war ganz in Ordnung und an manchen Stellen wirklich sehr schon ausgearbeitet, doch so überwältigend Gut, wie er von manchen beschrieben wird, fand ich ihn nicht. Das Cover ist auf jeden Fall ein Hingucker und weckt das Interesse des Lesers.FazitFür mich ist dieses Buch eindeutig überhypt und so ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Für mich war es leider nichts und so schnell werde ich wohl leider nicht mehr zu einem Buch von ihr greifen.BewertungBuchlänge ¿¿¿ (3/5)Schreibstil ¿¿ (2/5)Botschaft ¿ (1/5)Lesevergnügen ¿ (1/5)
Miranda July: Zehn Wahrheiten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.