Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mordsmäßig Münchnerisch
Produktbild: Mordsmäßig Münchnerisch

Mordsmäßig Münchnerisch

20 Stadtgeheimnisse

(16 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mordsmäßig Münchnerisch geht in die 2. Runde! Meuchelten sich die Autorinnen und Autoren unserer ersten, kriminell erfolgreichen Noir-Anthologie durch verschiedene Münchner Stadtteile, drehen sich die Geschichten diesmal um Münchner Stadtgeheimnisse. Haben Sie beispielsweise schon vom Mord im versunkenen Dorf gehört? Nein? Oder von dem Ertrunkenen am Asphaltsee? Bei der Endlosen Treppe soll es eine Schießerei gegeben haben. Und in der Roten Stadt hats einen derbröselt Ach, Sie wissen gar nicht, wo das ist? Na, dann lesen Sie!
Diese 20 Stadtteilkrimis entführen zu interessanten Münchner Orten abseits von Frauenkirche und Olympiaturm.
Wie schon bei »Mordsmäßig Münchnerisch 20 Stadtteilkrimis«, gelang es der Herausgeberin Inrgid Werner für Mordsmäßig Münchnerisch 20 Stadtgeheimnisse die besten partners in crime zusammenzutrommeln. Den kriminellen Stadtspaziergang haben für Sie ausgekundschaftet: Lena Avanzini, B. a. Robin, Raoul Biltgen, Bettina Brömme, Max Bronski, Lisa Graf-Riemann, Ursula Hahnenberg, Thomas Kastura, Ivonne Keller, Iris Leister, Nicole Makarewicz, Beatrix Mannel, Nicole Neubauer, Manuela Obermeier, Elke Pistor, Jutta Profijt, Florian Scherzer, Sabine Trinkaus, Ingrid Werner und Fenna Williams

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Neuausgabe
Seitenanzahl
224
Herausgegeben von
Ingrid Werner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
237 g
Größe (L/B/H)
190/130/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783940839596

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon schnuffelschnecke9904 am 17.06.2019
Darum geht es:MordsmäßigMünchnerischgeht in die 2. Runde!Meucheltensich die Autorinnen und Autoren unserer ersten, kriminell erfolgreichen Noir-Anthologie durch verschiedene MünchnerStadtteile, drehen sich die Geschichten diesmal um MünchnerStadtgeheimnisse. Haben Siebeispielsweiseschon vom Mord im versunkenen Dorf gehört? Nein? Oder von demErtrunkenenamAsphaltsee? Bei der Endlosen Treppe soll es eine Schießerei gegeben haben. Und in der Roten Stadthatseinenderbröselt¿ Ach, Sie wissen gar nicht, wo das ist? Na, dann lesen Sie!Diese 20 Stadtteilkrimis entführen zu interessanten Münchner Orten abseits von Frauenkirche und Olympiaturm.Wie schon bei »MordsmäßigMünchnerisch¿ 20Stadtteilkrimis«, gelang es der HerausgeberinInrgidWerner fürMordsmäßigMünchnerischDaten zum Buch:Verlag:HirschkäferVerlagErscheinungsdatum:11.02.2019Buchlänge: 224Fazit:Dieses Buch war mein ersterKurzgeschichtenbandund es hat mich positiv überrascht.Ich hatte große Bedenken, dass mich dieKurzgeschichtenvielleicht nicht packen könnten, aber das war definitiv nicht der Fall. Jede einzelne Geschichte hatte etwas besonderes, mal brutal und mal mit schwarzem Humor. Die Idee am Ende jeder Geschichte eine Beschreibung über eine Sehenswürdigkeit oder einen Stadtteil zu knüpfen fand ich besonders interessant. So dachte ich als geborenes münchner Kindl ich wüsste bestens über München Bescheid.Pustekuchen! Es gab immer wieder den ein oder anderen A-ha Moment. Einige Orte werde ich im Sommer noch einmal besuchen und diese mit einem anderen Blick sehen ¿Ich kann gar nicht wirklich sagen, welche Geschichte mir am besten gefallen hat¿5¿/5¿
Von Uwe Taechl am 22.05.2019

Münchener Stadtgeheimnisse

Teil 2 von Mordsmäßig Münchnerisch präsentiert einen kriminalistischen Spaziergang zu 20 Münchener Stadtgeheimnissen. Den Autoren haben sich wieder viel Spannendes und Unterhaltendes rund um die Tatorte einfallen lassen. Ein erneut lesenswerter Ausflug in die Münchener Kriminalgeschichtenwelt. Inhalt: Vor zwei Jahren erschien der erste Teil der Anthologie Mordsmäßig Münchnerisch. Eine Mischung aus neuen und damals mit vertretenen Autoren trauen sich an die Stadteilkrimis, die den Leser wieder quer durch München führen. Im Gegensatz zum ersten Teil wurde diesmal auf die zu den Geschichten passenden Rezepte verzichtet. Cover: Das Siegestor ziert das Cover, das dem Stil des ersten Bandes entspricht. Diesmal wird als Tatwaffe einen Revolver präsentiert. Schön stimmungsvoll und passend zu einem Krimi. Setting und Stil: Wie zu erhoffen präsentieren die Autoren sehr unterschiedliche Stile und Herangehensweisen an die Thematik. Die Handlungsorte werden sehr gut aufgegriffen und geben die Ideen für die mehr oder weniger kriminellen und blutigen Geschichten. Charaktere: Die Charaktere bekommen reichlich Gelegenheit, ihren Dialekt auszuleben, was, je weniger versiert man darin ist, das Lesen durchaus erschweren kann. Allerdings ist es nicht so, dass selbst der nur Hochdeutsch verstehende gar nichts mitkriegen würde. Es ist eher eine Aufforderung, sich mehr mit den Eigenheiten der Münchener zu beschäftigen. Geschichte: Die meisten Geschichten haben mir sehr gut gefallen, was auch durchaus an meiner Liebe für schwarzen Humor und abgefahrenen Handlungen liegt. Nicht alle Geschichten werden also dieselben Liebhaber finden, aber insgesamt ist es eine tolle Mischung, die viele Varianten der Erzähltechnik und Herangehensweise an eine Krimihandlung zeigen. Mal muss man mehr nachdenken, mal ist die Handlung sofort klar. Es gibt Happy Ends, offene Enden und Lösungen, die einem nicht so zusagen können. Eine Mischung, der sich jeder anders nähern wird. Also genau dass, was eine Anthologie bieten soll. Und garantiert wird man für sich neue Autoren entdecken, von denen man gerne mehr lesen will. Fazit: Ingrid Werner ist es wieder gelungen, 20 hervorragende Kurzkrimis in dieser Anthologie zu vereinen. Sie schafft es ein breites Spektrum in ihren Stadtgeheimnissen zu präsentieren. Herausgekommen ist ein Buch, das neue Seiten der Stadt präsentiert und sich ideal als Reisebegleiter oder als Mitbringsel aus der bayrischen Hauptstadt eignet. Mir hat die Zusammenstellung wieder sehr gut gefallen und ich habe mich gerne auf die Handlungen eingelassen. Natürlich gefallen einem dabei einige Geschichten mehr als andere, aber insgesamt konnte ich mit allen etwas anfangen, was nicht bei jeder Anthologie gelingt. Hinzu kommt, dass ich wieder einige neue Autoren kennenlernen durfte, deren weitere Werke nun auf meiner Wunschliste gelandet sind. Insgesamt also ein Buch für jeden Regionalkrimifan, der mit den Geschichten andere Seiten Münchens für sich entdecken will.