Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Asphalt Tribe | Morton Rhue
Weitere Ansicht: Asphalt Tribe | Morton Rhue
Weitere Ansicht: Asphalt Tribe | Morton Rhue
Produktbild: Asphalt Tribe | Morton Rhue

Asphalt Tribe

Kinder der Straße

(305 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sie sind zu acht und sie nennen sich "Asphalt Tribe", ein Stamm, der auf den Straßen New Yorks lebt. Rainbow, die an der Nadel hängt, und der Anarchist Maggot, 2Moro und Jewel, die sich auf dem Strich den Rausch der Clubnächte verdienen, OG und sein Hund Pest, Tears und Maybe, die Berichterstatterin.
Maybe erzählt von Kälte und Hunger, von Sozialarbeitern und Zuhältern, von durchtanzten Nächten und durchschlafenen Tagen. Doch der Preis der Freiheit ist hoch und fordert tödlichen Tribut.

Die fünfzehnjährige Maybe flieht auf die Straße, da sie keinen anderen Weg sieht, den Misshandlungen durch ihre Mutter zu entkommen. In New York findet sie im "Asphalt Tribe", einer Gruppe junger Obdachloser, eine Art Ersatzfamilie, deren Mitglieder sich umeinander kümmern. Doch zugleich mit der so gewonnenen Freiheit erlebt Maybe schnell die Härten des Straßenkinderlebens: Chronischer Alkohol- und Drogenmissbrauch führt zu Suchtkrankheiten und Beschaffungskriminalität. Maybes Freundin Rainbow ist nicht die Einzige, die sich mit Prostitution über Wasser hält. Dazu kommen die Angst vor dem Winter, der ständige, nagende Hunger, der Schmutz und die Ausgrenzung durch die Mehrheitsgesellschaft. Maybe wird zunehmend bewusst, dass ihre Chancen auf eine Zukunft auf diese Weise immer weiter sinken. Nachdem sie es geschafft hat, einer Freundin die Rückkehr zu ihren Großeltern zu ermöglichen, ist ihr klar, dass sie auch für sich eine Alternative finden muss, wenn sie überleben will . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2005
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
224
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Ravensburger Taschenbücher
Autor/Autorin
Morton Rhue
Übersetzung
Werner Schmitz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
210 g
Größe (L/B/H)
179/121/20 mm
ISBN
9783473582129

Portrait

Morton Rhue

Morton Rhue, der eigentlich Todd Strasser heißt, wurde am 5. Mai 1950 auf Long Island, New York, geboren und wuchs auch dort auf. Als junger Mann reiste er durch die USA und Europa und verdiente sich sein Geld z. B. als Schiffssteward und Straßenmusiker. Nach dem Studium arbeitete er einige Jahre als Zeitungsreporter und Werbetexter. Schließlich entschloss sich Morton Rhue dazu, das Schreiben von Büchern zu seinem Hauptberuf zu machen. Seitdem hat er eine große Anzahl von Romanen und Kurzgeschichten verfasst - in Amerika gehört er zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Sein in Deutschland berühmtestes Buch ist "Die Welle", das seit Jahrzehnten zur Schullektüre gehört und das vielfach ausgezeichnet wurde. Morton Rhue lebt nach wie vor in New York. Seine Hobbys sind Angeln, Skifahren und Surfen. Über seine Bücher sagt er: "Gute Jugendliteratur soll dem Leser helfen richtige Entscheidungen zu treffen."

Pressestimmen

"Eine Art Offenbarung! Dieses Buch ist in vollem Maße empfehlenswert." (Oberbergischer Anzeiger, Gummersbach, 07. 07. 2005)

Bewertungen

Durchschnitt
305 Bewertungen
15
305 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
93
4 Sterne
120
3 Sterne
73
2 Sterne
17
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Krimifee86 am 19.12.2020
Dieses Buch geht ans Herz und ist zum einen Teil wahnsinnig realistisch, zum anderen Teil wahnsinnig unrealistisch. Asphalt Tribe ist die Geschichte rund um eine Gruppe jugendlicher Obdachloser, die in New York City leben und sich ihren Lebensunterhalt durch Betteln, jonglieren, Autoscheiben waschen und Backpulver als Koks verkaufen, verdienen. Die Erzählerin ist das Mädchen Maybe, das nach und nach beobachtet, wie ihre Freundinnen und Freunde an der harten Realität des Straßendaseins zugrunde gehen ohne zu merken, dass sie selbst auch fast am Ende ist. Erst ein freundlicher Bibliotheksangestellter gibt ihr ein Gefühl von Menschlichkeit zurück. Aber wird sie es schaffen, der Straße zu entkommen? Asphalt Tribe ist ein wirklich gut geschriebenes Buch, dass das harte Leben auf der Straße sehr anschaulich beschreibt. Man kann sich sehr gut in Maybe hineinversetzen und zum Teil auch verstehen, wie hart es für sie ist, diese Schein-Welt, die sie sich aufgebaut hat, wieder zu verlassen. Sie und die anderen sind in einer Abwärtsspirale gefangen aus der es anscheinend kein Entkommen gibt - außer durch den Tod. Das Buch ist dabei sehr traurig, sehr bewegend und gleichzeitig macht es einen wütend. Wütend, dass sowas in der heutigen Zeit immer noch möglich ist, wütend, dass die Jugendlichen für sich keine andere Perspektive sehen und letztlich auch wütend, selber so hilflos zu sein und nichts tun zu können.  Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, muss aber auch am Ende ein paar Abstriche machen. Es gibt sicherlich auch viele gute Menschen auf dieser Welt, aber das, was Maybe am Ende widerfährt ist ohne zu spoilern aus meiner Sicht einfach viel zu viel des Guten. Deshalb vergebe ich 8/10 Punkte.   Mehr von mir zu den Themen Bücher, Bullet Journal, Essen, Reisen, Fotos, Disney, Harry Potter und noch vieles mehr gibt es unter: https://www.facebook.com/TaesschenTee/
LovelyBooks-BewertungVon MelLila am 12.10.2019
Erschreckend und ehrlich