Ein spannendes Buch, welches viel Stoff für Reflektion und zum Nachdenken bietet. Am Rande des Unaushaltbaren!
Als Connor in das Boot Camp kommt, kann er seinen eigenen Augen nicht glauben- da schicken ihn seine Eltern in ein Boot Camp für schwer Erziehbare, obwohl er doch eigentlich nur mit seiner Lehrerin eine Beziehung führt! In dem Camp erlebt Connor alles mögliche an psychischen und physischen Schikanen. Die sich immer wiederholen und nie enden wollen. Und doch, will er sich seinen Willen nicht brechen lassen- denn für ihn war es nicht falsch, der Liebe nachzugehen. Auch wenn diese für seine Lehrerin war.Doch nicht nur Hoffnungslosigkeit bringt ihm das Camp. Nein, vor Ort lernt er Sarah und Pauly kennen. Die zwar eine zierlichere Statur haben wie er, und dennoch einen viel stärkeren Willen zu haben scheinen. Gemeinsam erleben sie Abenteuer, die für Connor nur eine Frage auftstellen: Wie viel Wert ist deine Freiheit und wie weit gehst du für sie?Ich habe das Buch auf einem Kiloverkauf auf dem Jahrmarkt erhalten. Ich hatte keine großen Erwartungen daran, weswegen ich sehr überrascht war, wie viel Tiefgang das Buch nun letztendlich hatte. Es wirft sehr viele Fragen auf und lässt einen über Themen reflektieren wie Gehorsam gegenüber Autorität, Manipulation und der Wert der eigenen Freiheit.