Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Musik und ihre gesellschaftliche Bedeutung in den staats- und postsozialistischen Ländern Mittel- und Osteuropas seit 1945
Produktbild: Musik und ihre gesellschaftliche Bedeutung in den staats- und postsozialistischen Ländern Mittel- und Osteuropas seit 1945

Musik und ihre gesellschaftliche Bedeutung in den staats- und postsozialistischen Ländern Mittel- und Osteuropas seit 1945

(0 Bewertungen)15
680 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 16.08. - Di, 19.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für die Kulturpolitiker der Ostblockstaaten war Musik in herrschaftspolitischer Hinsicht viel zu bedeutend, als dass sie die Entwicklungen auf diesem Gebiet dem Zufall überlassen wollten. Die Beiträge des von Rüdiger Ritter herausgegebenen Bandes fragen daher nach den gesellschaftlichen Auswirkungen musikalischer Dynamiken. Bekannte Beschreibungsmuster, wie etwa von Musik als Ausdruck eines Freiheitswillens, werden auf den Prüfstand gestellt und mit entsprechenden Entwicklungen beispielsweise in Westeuropa oder in den USA parallelisiert. Schließlich geht es um die Frage, ob und wie die staatssozialistischen Vergangenheiten die Bedeutung der Musik für gesellschaftliche Prozesse auch im Postsozialismus, d. h. seit 1989/91 und bis heute, bestimmten. Die Beiträge dokumentieren eine internationale Konferenz, die im Jahr 2019 am Johann-Gottfried-Herder-Institut in Marburg stattfand.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2023
Sprache
deutsch, englisch
Untertitel
16 Abbildungen, 5 Karten, 2 Tabellen. Sprachen: Deutsch Englisch.
Seitenanzahl
453
Reihe
Ostmitteleuropa interdisziplinär, 3
Herausgegeben von
Rüdiger Ritter
Illustrationen
16 Abbildungen, 5 Karten, 2 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
16 Abbildungen, 5 Karten, 2 Tabellen
Gewicht
852 g
Größe (L/B/H)
226/154/26 mm
ISBN
9783447121132

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Musik und ihre gesellschaftliche Bedeutung in den staats- und postsozialistischen Ländern Mittel- und Osteuropas seit 1945" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Musik und ihre gesellschaftliche Bedeutung in den staats- und postsozialistischen Ländern Mittel- und Osteuropas seit 1945 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.