Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Formen und Methoden des Controlling. Interne Verrechnungspreise innerhalb eines Konzerns ermitteln | Nadine Mind
Produktbild: Formen und Methoden des Controlling. Interne Verrechnungspreise innerhalb eines Konzerns ermitteln | Nadine Mind

Formen und Methoden des Controlling. Interne Verrechnungspreise innerhalb eines Konzerns ermitteln

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
Taschenbuch
42,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasant wachsende Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft haben verstä rkt zu Verä nderungen unternehmerischer Strukturen gefü hrt. Um sich weiterhin erfolgreich am Markt behaupten zu kö nnen, mü ssen sich Unternehmen den sich ä ndernden Marktgegebenheiten anpassen, ü ber nationale Grenzen hinweg wachsen und sich dem internationalen Wettbewerb stellen.

Vor diesem Hintergrund hat sich der Trend zu dezentralen Strukturen durchgesetzt. Zunehmend haben sich international agierende, multinationale Konzerne entwickelt.

Rechtlich selbststä ndige Einheiten multinationaler Konzerne tauschen verstä rkt Lieferungen und Leistungen untereinander aus. Diese kö nnen sowohl aus der Lieferung halbfertiger oder fertiger Produkte als auch aus der Bereitstellung von Dienstleistungen bestehen. In den 90er Jahren wurden bereits mehr als 60% des Welthandels innerhalb von Konzernen abgewickelt. Die ausgetauschten Leistungen zwischen den verschiedenen Unternehmensbereichen mü ssen bewertet, Erfolge gemessen, den einzelnen Teilbereichen zugerechnet und versteuert werden. Dies erfolgt ü ber die Verwendung von Verrechnungspreisen.

In der Betriebswirtschaftslehre haben Diskussionen ü ber Verrechnungspreise
eine sehr lange Tradition. Bereits 1903 diskutierte Eugen Schmalenbach in seiner Habilitationsschrift die Problematik der Verrechnung interner Lieferungen und Leistungen zwischen verschiedenen Bereichen innerhalb eines Unternehmens.

Auch heute stellen Verrechnungspreise eine aktuelle Thematik dar. Insbesondere unter steuerlichen Aspekten gerä t das Thema Verrechnungspreis in den Mittelpunkt der Diskussionen. Der wesentliche Grund hierfü r ist, dass die Unternehmen das teilweise beträ chtliche Steuergefä lle zwischen den verschiedenen Nationalstaaten dazu nutzen, um Gewinnverlagerungen in Niedrigsteuerlä nder vorzunehmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2008
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
68
Autor/Autorin
Nadine Mind
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
112 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783640135165

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Formen und Methoden des Controlling. Interne Verrechnungspreise innerhalb eines Konzerns ermitteln" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nadine Mind: Formen und Methoden des Controlling. Interne Verrechnungspreise innerhalb eines Konzerns ermitteln bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.