Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Echnaton | Nagib Machfus
Produktbild: Echnaton | Nagib Machfus

Echnaton

Der in der Wahrheit lebt

(9 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Gewiss ist dieses Alterswerk auch als ein Credo des ägyptischen Nobelpreisträgers zu lesen, der als Achtzigjähriger bekannte, er spüre, dass die Grundlage seines Lebens auf Erden einzig die Liebe war. « Sächsische Zeitung

Wenige Jahrzehnte nach Echnatons Tod geht der junge Historiker Merimun auf die Suche nach der Wahrheit um Echnaton und Nofretete, das rätselhafte Pharaonenpaar. Ein Schleier von Verleumdung und Vergessen verbirgt die Epoche dieses revolutionären Pharaos. Nagib Machfus wendet sich mit diesem Roman dem Alten Ägypten zu.
Wenige Jahrzehnte nach Echnatons Tod geht der junge Historiker Merimun auf die Suche nach der Wahrheit um Echnaton und Nofretete, das rätselhafte Pharaonenpaar. Ein Schleier von Verleumdung und Vergessen verbirgt die Epoche dieses revolutionären Pharaos.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. April 2011
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
192
Reihe
Unionsverlag Taschenbücher
Autor/Autorin
Nagib Machfus
Übersetzung
Doris Kilias
Verlag/Hersteller
Originalsprache
arabisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
202 g
Größe (L/B/H)
190/113/20 mm
ISBN
9783293205307

Portrait

Nagib Machfus

Nagib Machfus, geboren 1911 in Kairo, gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart und gilt als der eigentliche »Vater des ägyptischen Romans«. Sein Lebenswerk umfasst mehr als vierzig Romane, Kurzgeschichten und Novellen. 1988 erhielt er als bisher einziger arabischer Autor den Nobelpreis für Literatur. Nagib Machfus starb 2006 im Alter von 94 Jahren in Kairo.

Pressestimmen

»Machfus, dieser ägyptische Sokrates, spricht von Menschen, die seit über 3000 Jahren tot und einbalsamiert sind. Und fragt uns aus bis auf die Knochen: ein pädagogisches Plädoyer für Toleranz. « Tages-Anzeiger

»Der ständige Wechsel der Perspektive gibt dem Bericht eine mitreißende Dynamik, macht das Buch zu einer faszinierenden Lektüre. « Erdmute Heller, Süddeutsche Zeitung

» Echnaton ist ein lesenswerter Versuch, sich einer historischen Wahrheit in der Möglichkeitsform anzunähern. Trotz aller Faszination des Autors für die ethischen Forderungen des Propheten , die man beim Lesen deutlich spürt, ist das Buch auch eine Mahnung. Es zeigt, wohin religiöser Fanatismus führen kann: in den Krieg, in die Einsamkeit und schließlich in den Tod. « Berliner Zeitung

»Nagib Machfus hat eine Parabel über ein Grundthema dieses Jahrhunderts geschrieben: das Versagen der großen Lebensentwürfe in ihrer real existierenden Anwendung. « Navid Kermani, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Machfus erzählt die selbe Geschichte vierzehn Mal aus einem anderen Blickwinkel und grenzt so die Wahrheit immer mehr ein. Inhaltlich wie erzählerisch faszinierend. « Meret Schneider-Gassmann, SF2 Teletext

»Die tragische Geschichte des Ketzerkönigs hat Nagib Machfus spannender nachgezeichnet als alle Autoren vor ihm. Prädikat: absolut lesenswert. « Heilbronner Stimme

»Machfus Echnaton bietet weder Klarheit noch Auswege. Wo in all den unvereinbaren Äußerungen die Wahrheit liegt das muss jeder Leser für sich selbst entscheiden. « Neue Zürcher Zeitung

»Machfus erzählt mit poetischer Prägnanz, er hält die Schwebe zwischen Überlieferung und Erfindung. Vor allem zeigt er die Mechanismen, mit denen Erinnerung und Vergessen von den Siegern der Geschichte manipuliert werden. « Neues Deutschland

»Das Buch ist ein fabelhaftes Stück Prosa. Die Sprache zeigt sich melodisch und funkelnd, der Duktus wirkt packend und elegant. Aber Machfus hat mehr zu bieten als technische Finesse und künstlerische Perfektion. Er bannt den Leser auch mit magnetischen Inhalten. Kurzum: die formale Vollendung verbindet sich bei ihm mit anziehend aufbereiteter intellektueller Substanz. « Märkische Allgemeine

»Ein eindrücklicher historischer Roman. « Dorothy A. Palma, Gegenwart

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 15.04.2021
Echnaton umrundet in vielen Zungen und als Wunder seiner Zeit lebendig gemacht. Toll
Von Philine E. am 17.10.2011

Echnaton

Die Suche nach Wahrheit beschäftigt Merimun, indem er ein prägendes Erlebnis von vor seiner Zeit aufbereiten will. Auf einer zweiten Ebene findet man sie in Echnatons Volk. Es verschließt sich vor einer potentiellen Wahrheit über ihren Glauben und ihre Tradition. Aber auch Echnaton selbst lässt keine Kritik an seinen Vorstellungen zu. Wollen die Menschen die Wahrheit überhaupt kennen? Und ist es Merimun überhaupt möglich, sie herauszufinden? Scheitert er an seiner eigenen Wahrnehmung? Nagib Machfus bereichert seine Leser mit Wissen über Ägypten, Faszination an seinen Menschen und seiner Kultur, philosophischen Gedanken zur Gesellschaft, zauberhaften Dialogen. Machfus" Bücher sind Beweise, warum es sich lohnt zu lesen und Gründe für Liebe zur Literatur.
Nagib Machfus: Echnaton bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.