Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Kleine Probleme | Nele Pollatschek
Weitere Ansicht: Kleine Probleme | Nele Pollatschek
Produktbild: Kleine Probleme | Nele Pollatschek

Kleine Probleme

Roman

(171 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein tragikomischer Roman über unser Leben mit tausend unerledigten Dingen, die man später, also morgen, also eigentlich jetzt, noch schnell tun müsste

31. Dezember. Steuererklärung, Wohnung putzen, Bett für die Tochter zusammenschrauben, Lebenswerk schreiben, mit dem Rauchen aufhören - eigentlich wollte Lars, neunundvierzigjähriger Vieldenker und angehender Schriftsteller, die Lücke zwischen den Jahren dafür nutzen, endlich alles zu erledigen, was in den letzten Dekaden so auf der Strecke geblieben ist. Das neue Jahr, so der Plan, soll in einem aufgeräumten Leben beginnen. Der Zeitpunkt dafür schien perfekt: Frau und Kinder sind unterwegs. Keiner da, der stören könnte.

Doch die Woche, in der noch alles zu schaffen gewesen wäre - plötzlich ist sie aufgebraucht. Der letzte Tag des Jahres ist angebrochen, das Haus ist immer noch chaotisch. Als Lars den ersten Punkt seiner To-do-Liste ansteuert, fühlt es sich an, als müsse er nicht nur sich selbst, sondern eine ganze Welt neu erfinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Nele Pollatschek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
184 g
Größe (L/B/H)
190/127/20 mm
ISBN
9783462008104

Portrait

Nele Pollatschek

Nele Pollatschek, 1988 in Berlin geboren, hat Englische Literatur und Philosophie in Heidelberg, Cambridge und Oxford studiert und wurde darin 2018 promoviert. Für ihren Debütroman »Das Unglück anderer Leute« (2016) erhielt sie den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis (2017) und den Grimmelshausen-Förderpreis (2019). Es folgte das Sachbuch »Dear Oxbridge. Liebesbrief an England« (2020). Nele Pollatschek schreibt für DIE ZEIT, sie wurde Kulturjournalistin des Jahres (2023, 2024), erhielt den Deutschen Reporterpreis (2022) sowie den Förderpreis für Komische Literatur (2024).


Bewertungen

Durchschnitt
171 Bewertungen
15
171 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
57
3 Sterne
41
2 Sterne
22
1 Stern
9

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aduja am 17.07.2025
Schmerzhaft realistisch, wenn man auch zum Prokrastinieren neigt, aber auch sehr interessant.
LovelyBooks-BewertungVon dielesejule am 29.05.2025
unterhaltsame Jahresendlektüre, ich fand sie aber oft etwas überzogen.