Ein eher schwacher Thriller. Hatte mehr erwartet!
Heute möchte ich dir diesen Psychothriller vorstellen, der schon fast ein Jahr auf meinem SuB lag. Nun kam endlich die Gelegenheit und ich habe es davon befreit. Ehrlich gesagt, hatte mich damals bei diesem Buchkauf das Cover und der pinke Farbschnitt angesprochen. Der Klappentext hatte sich auch ganz interessant angehört. Liest du gerne Thriller? Schreib es gerne in die Kommentare.Meine MeinungDie Kapitel sind bei diesem Thriller eher kurz gehalten, was den Lesefluss erleichtert, besonders da es hier einige sehr nervige Protagonisten gibt. Durch gewisse Verhaltensweisen der Protagonisten war ich beim Lesen immer wieder genervt und hatte dann auch schnell eine Vorahnung in welche Richtung sich die Story entwickeln könnte. Die Autorin verrät dazu auch ein bisschen zu viel im Verlauf der Geschichte.Die Story wirkte stellenweise mehr wie ein Jugendbuch mit Zickenkrieg als Hauptthematik, statt wie ein Thriller für Erwachsene. Dadurch war ich stellenweise kaum motiviert weiterzulesen bzw. wollte das Buch dann nur noch beenden und ein neues Buch anfangen, da auch die Spannung fehlte und eher die Teenie Zickereinen im Vordergrund standen.Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Wir begleiten die 16 jährige Paige, ihre Mutter Natalie und den Vater Matt durch die Kapitel.Die Mutter Natalie ist eine sehr naive Person und nicht wirklich ein Sympathieträger.Paige ist 16 Jahre und hat ihre Probleme mit ihrer Familie, besonders schlimm wird es als die Austauschschülerin Tanya in die Familie kommt. Gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Will möchte Paige herausfinden was mit Tanya nicht stimmt, die sich als Psycho Mitbewohnerin einen Platz in der Familie erschleichen möchte.Von den Protagonisten fand ich Will sehr sympathisch, die Großmutter ist auch genial und der Hund Bear ist einfach nur toll.FazitEin schwacher Thriller. Eher im Bereich Jugendbuch wegen den vielen Zickereien etc.. Erst gegen Ende wurde dann nochmal Spannung aufgebaut.Deine Larissa