Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Überzeugung in der Politik | Nicole Deitelhoff
Produktbild: Überzeugung in der Politik | Nicole Deitelhoff

Überzeugung in der Politik

Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Diskurstheorie von Jürgen Habermas hat in den vergangenen Jahrzehnten in der Politikwissenschaft eine breite Debatte provoziert, insbesondere in der Politischen Theorie und den Internationalen Beziehungen. Dieses Buch führt diese Diskussionen zusammen, um Grundzüge einer Diskurstheorie des internationalen Regierens zu entwickeln. In einer handlungstheoretisch angeleiteten Rekonstruktion der Verhandlungen, die zur Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs geführt haben, identifiziert die Autorin »Inseln« der Überzeugung innerhalb dieser vermachteten Kommunikationsformen, die sich als gelungene Diskurse beschreiben lassen und den Verlauf und das Ergebnis der Verhandlungen folgenreich durchdringen.

Nicole Deitelhoff arbeitet an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung und am Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung der Technischen Universität Darmstadt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2006
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
347
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Autor/Autorin
Nicole Deitelhoff
Illustrationen
Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen
Gewicht
282 g
Größe (L/B/H)
17/109/177 mm
ISBN
9783518294215

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Überzeugung in der Politik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.