Wenn du mehr über die dunkle Seite der Peter-Pan-Saga erfahren möchtest, dann bist du hier genau richtig. Aber Achtung: Lass dich nicht von den verlorenen Jungs und ihrem König verführen sie werden dich sonst nur zerbrechen und in Stücken zurücklassen. Die Storyline finde ich sehr spannend interpretiert, und ich liebe die düstere Atmosphäre, die einem beim Lesen über die Haut krabbelt. Dieses Prickeln der Erwartung einer dunklen Gefahr, der man zwar entkommen möchte, sich ihr aber dennoch hingezogen fühlt, war durchgehend spürbar.
Das Setting ist magisch und lädt zum Erkunden und Verweilen ein ich würde sehr gerne noch mehr darüber erfahren. Der Schreibstil war modern, flüssig und stellenweise ziemlich derb, was vor allem in den Spice-Szenen offensichtlich wurde. Die eingebauten Perspektivwechsel haben ebenfalls für Spannung gesorgt und das Leseerlebnis bereichert.
Die Figuren waren durchaus vielfältig, wenn auch im ersten Band teilweise noch etwas leicht zu durchschauen. Wir haben unsere Winnie, die Peter Pan etwas zurückgeben soll sie ist nicht nur verliebt in die Freiheit und Magie, sondern auch in die Gefahr und den Nervenkitzel. Der König und seine Jungs waren schnell eine willkommene Abwechslung, und mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren, war sehr spannend.
Eine starke charakterliche Entwicklung konnte ich bisher beidseitig noch nicht wirklich erkennen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Die Spice-Szenen waren zahlreich, manchmal etwas merkwürdig integriert, aber stets ausführlich und unterhaltsam. Emotionale Verbundenheit ist ebenfalls erkennbar, wenn auch gerade erst im Anfangsstadium.
Die Geschichte steckt voller Wendungen und konnte mich an der einen oder anderen Stelle überraschen und völlig in ihren Bann ziehen. Das Ende war explosiv und hat an der spannendsten Stelle aufgehört echt fies! Ich gebe dem Buch volle fünf Herzen und bin schon sehr gespannt auf die kommenden Bände der Reihe.