Ein schönes und vor allem entspannt, lockeres, ruhiges Buch.
Es liest sich extrem entspannt, fast so, als säße man mit dem Erzähler in der Sonne auf einer Parkbank und lauscht dem Bericht wie die Katze Mieze sich in das Leben und die Herzen des Erzählers und seiner Frau geschlichen hat.Angenehm und entspannt sind die Worte mit denen sich dieses Buch wohl am Besten umschreiben lässt. Der Lesefluß ist durchgehend gleichmäßig und zieht sich nicht.Der Erzähler teilt mit uns seine Gedanken. Eigentlich wollte er nie wieder ein Haustier. Aber eigentlich hatte er dank Mieze auch gar keine andere Wahl. Er beschreibt was sie mit Mieze erleben und ergänzt dies wunderbar flüssig mit seinen eigenen Gedanken und diversen Informationen aus anderen Quellen.Dieses Buch nimmt einen ganz ohne Action, Spannung, Aufregung, Herzrasen, etc mit seiner Ruhe und Gelassenheit gefangen.Die Übergänge sind so fließend, man kommt gar nicht erst ins Stocken.Und als i-Tüpfelchen finden sich viele sehr schöne Illustrationen zwischen den Seiten.Letzter Pluspunkt: wir müssen am Ende des Buchs nicht um die Katze trauern. ¿