Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Sonnenblumenmädchen | Noëlle Châtelet
Produktbild: Das Sonnenblumenmädchen | Noëlle Châtelet

Das Sonnenblumenmädchen

Roman

(29 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Hardcover-Erfolg mit über 40. 000 verkauften Exemplaren - jetzt erstmals als Taschenbuch

In diesem Sommer ist man unter Frauen - Mutter und Tochter und Freundinnen. Das alte Haus mit der Schaukel im überwucherten Garten ist erfüllt von Kichern und Flüstern, fröhlichen Geschichten und bedrückenden Geheimnissen aus der Welt jenseits der Ferien.

Aber es gibt auch ein wunderbares Geheimnis - Mathilde hat sich verliebt, zum ersten Mal in ihrem sechsjährigen Leben. In Remi. Er ist sieben, ein Junge mit einer imponierenden Zahnlücke und einem viel zu großen Hemd. Remi ist als Ferienkind auf dem nahen Bauernhof. Er weiß alles über die Ziegen, die Kaninchen und die Hühner, die Traktoren und die Ernte.

Mathilde taucht ein in ein völlig neues Leben, einen Strudel der Gefühle, Eifersüchteleien und Träume.

Nach den großen Erfolgen von Die Dame in Blau und Die Klatschmohnfrau hat Noëlle Châtelet mit Das Sonnenblumenmädchen ihre Trilogie der Farben abgeschlossen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2001
Sprache
deutsch
Auflage
13. Auflage
Seitenanzahl
176
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Noëlle Châtelet
Übersetzung
Uli Wittmann
Illustrationen
8 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 SW-Abb.
Gewicht
182 g
Größe (L/B/H)
190/126/18 mm
ISBN
9783462030464

Portrait

Noëlle Châtelet

Noëlle Châtelet, geboren 1944, war Dozentin für Kommunikationswissenschaften. Sie hat Romane, Erzählungen und Essays veröffentlicht. Sie erhielt den Prix Goncourt de la Nouvelle und für »Die Dame in Blau« den Prix Anne de Noailles der Academie Française. Die Gesamtauflage ihrer Bücher liegt bei über 700. 000 Exemplaren. Noëlle Châtelet lebt und arbeitet in Paris.

Uli Wittmann, 1948 geboren, übersetzt aus dem Englischen und Französischen, u. a. Werke von Noëlle Châtelet, Philippe Djian, Michel Houellebecq und Ben Okri.



Pressestimmen

»Es gibt kein Rezept für Glück [. . .]. Die eine findet es im symbolischen Rot, die andere im symbolischen Blau. Eine dritte [. . .] beim Lesen [. . .] von Noëlle Châtelet. « Süddeutsche Zeitung

»Noëlle Châtelet weiß alles über die Weiblichkeit. Sie kennt den Zauber eines Duftes, die Sprache einer Farbe, die Bedeutung eines Blicks. « Süddeutsche Zeitung

»Noëlle Châtelet erzählt in ihren Büchern den wunderbaren Traum, dass ein einziger Blick von Mensch zu Mensch, das intuitive Jasagen zueinander das Leben verändern kann. « Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
7
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon gst am 27.03.2021
Die sechsjährige Mathilde ist wenig erbaut davon, dass sie diese Sommerferien nicht am Meer verbringen darf, sondern mit ihrer Mutter aufs Land fahren soll. Im Schmollen geübt, versucht sie, diese Fertigkeit zur Meisterschaft auszubauen. Doch als sie auf dem nahe gelegenen Bauernhof Remi kennenlernt, ändert sich alles. Sie bewundert den Jungen mit den olivfarbenen Augen, der seine Zahnlücke ohne Scheu zur Schau stellt und sich kopfüber in einen Baum hängen kann. Sorgfältig achtet sie darauf, dass ihre perfekte Freundin ihm nicht zu nahe kommt, entdeckt aber auch Seiten an dem Jungen, die sie zweifeln lassen. "Hat man das Recht, wenn man jemanden liebt, gewisse Dinge an ihm nicht zu lieben?" fragt sie sich angesichts ihrer neu entdeckten Gefühle.Dies war mein dritter Roman von Noëlle Ch¿telet und hat mich ebenso verzaubert wie "Die Dame in Blau" und "Die Klatschmohnfrau". Die Autorin sieht die Welt mit liebevollen Augen und schafft es, ihre Leserin zur Ruhe zu bringen. Sie schreibt Geschichten, die einen der Hektik des Alltags entreißen und in mehr oder weniger geheime Träume entführen. Aus diesem Grund hat sie in meiner persönlichen literarischen Apotheke einen festen Platz bekommen.
LovelyBooks-BewertungVon claudiaausgrone am 18.05.2018
Bezaubernd leichte Sommerlektüre.