Vergessene Festungen, verborgene Kapellen und geheime Symbole - der Mythos der Tempelritter ist lebendiger als gedacht. Ihre Spuren sind über ganz Europa und den Nahen Osten verstreut, doch nur wenige kennen die Orte, an denen ihre Geschichte noch heute greifbar ist. Dieses Buch ist ideal für:- Begeisterte der Templergeschichte, die tief in die Welt des Ordens eintauchen möchten- Reisende auf der Suche nach historischen Zielen abseits der ausgetretenen Pfade- Leser, die sich für mittelalterliche Architektur und die Machtstrukturen der Ritterorden interessieren"Templer-Geheimnisse - 48 geheimnisvolle Kommenden, Kirchen und Orte, die die Spuren des Ordens hüten" ist eine umfassende Spurensuche. Die Reise führt von den mächtigen Kreuzfahrerburgen im Heiligen Land wie Château Pèlerin über die legendäre Rosslyn Chapel in Schottland bis zu den deutschen Komtureien in Lietzen und Süpplingenburg. Sie deckt die einstigen Machtzentren in Frankreich wie La Couvertoirade und den Templerhafen La Rochelle ebenso ab wie die portugiesischen Nachfolgeburgen in Tomar und Almourol. Jeder der 48 Orte erzählt ein eigenes Kapitel der Ordensgeschichte, von Aufstieg, Macht und dem rätselhaften Untergang. Der Inhalt bietet:- Eine Vorstellung von 48 Kommenden, Kirchen und Orten mit Bezug zum Templerorden- Einblicke in die Geschichte und Bedeutung jedes einzelnen Schauplatzes- Eine Zusammenstellung von Orten, die bis heute bauliche und historische Spuren der Templer bewahrenDas Werk versammelt die stummen Zeugen einer vergangenen Epoche und verbindet sie zu einem faszinierenden Mosaik des Templerordens. Eine Einladung, die verborgenen Fäden der Geschichte selbst zu entdecken und den Legenden auf den Grund zu gehen.