Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gefühlte Wahrheiten | Ortwin Renn
Produktbild: Gefühlte Wahrheiten | Ortwin Renn

Gefühlte Wahrheiten

Orientierung in Zeiten postfaktischer Verunsicherung

(0 Bewertungen)15
269 Lesepunkte
Taschenbuch
26,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wir befinden uns in einem Zeitalter überlappender Krisen: Corona Pandemie, die Invasion Russlands in die Ukraine, steigende Inflationsraten, sich verschärfender Klimawandel, Gasknappheit. Wie sollen wir mit diesen Krisen umgehen? Wie können wir entscheiden, was stimmt, welche Maßnahmen wirkungsvoll und gerechtfertigt sind und was moralisch geboten ist? Wo werden wir Opfer von "Fake News" und wo nutzen Populisten und Populistinnen die Angst der Menschen aus? In diesen unübersichtlichen Zeiten wächst das Misstrauen in die Politik. Die Fairness der Wirtschaft wird bezweifelt und die Unabhängigkeit der Wissenschaft in Frage gestellt. Über vertiefende Einblicke in die Leistungsfähigkeit der Wissenschaft und in die intuitive Wahrnehmung von komplexen Zusammenhängen veranschaulicht der Autor Wege aus Überforderung, Angst und Verunsicherung. Zudem soll mit diesem Buch mehr Zutrauen in die eigene Gestaltungsfähigkeit bei der Bewältigung kollektiver Herausforderungen geweckt werden.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur dritten Auflage
Einleitung
Teil I: Wie wahr ist die Wahrheit? Die These von der postfaktischen Kommunikation
Teil II: Die Empfänger von Botschaften: Verunsichert im Post-Erfahrungs-Dschungel
Teil III: Wem kann man noch trauen: Die Post-Glaubwürdigkeitsfalle
Teil IV: Gefangen sein in Echoräumen: das Post-Informations-Dilemma
TEIL V: Von Mistrauen, Fake News und Verschwörungserzählungen: Postfaktische Verwirrungen
TEIL VI: Wissen und Wünschbarkeit: Auswege aus den Post-X-Verstrickungen
Teil VII: Die Post-X-Krise: Aufgaben für Politik und Wissenschaft
Teil VIII: Ein 10-Punkte-Programm zum persönlichen Umgang mit der Post-X-Gesellschaft
Weiterführende Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Orientierung in Zeiten postfaktischer Verunsicherung. aktualisierte und erweiterte. ca.
Auflage
aktualisierte und erweiterte
Seitenanzahl
266
Autor/Autorin
Ortwin Renn
Illustrationen
ca
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
ca
Gewicht
393 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783847425052

Portrait

Ortwin Renn

Prof. Dr. Dr. h. c. Ortwin Renn

Wissenschaftlicher Direktor am Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) und emeritierter Professor für Umwelt- und Techniksoziologie der Universität Stuttgart.

Pressestimmen

Die zehn abschließenden, imperativisch formulierten und recht ausführlich erläuterten Empfehlungen zum Umgang mit Wissen, Medien und Politik unterstreichen den orientierenden und handlungsleitenden Anspruch des Buches. Es stellt einleuchtend dar, inwiefern in der gegenwärtigen Krise politisch-strukturelle, individualpsychologische und gruppendynamische Herausforderungen miteinander verwoben sind und gemeinsam angegangen werden sollten. literaturkritik. de, 04. 09. 2019

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gefühlte Wahrheiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ortwin Renn: Gefühlte Wahrheiten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.