Die minimalinvasive Zahnheilkunde (MID) hat bedeutende Fortschritte gemacht und die traditionelle zahnärztliche Versorgung in einen konservativeren, patientenfreundlicheren Ansatz verwandelt. Zu den wichtigsten Innovationen gehören frühzeitige Diagnoseinstrumente wie Laserfluoreszenz und optische Kohärenztomographie, mit denen Karies vor der Kavitation erkannt wird. Techniken wie die chemisch-mechanische Kariesentfernung, die Luftabrasion und die Harzinfiltration ermöglichen eine selektive Kariesentfernung bei gleichzeitiger Erhaltung der gesunden Zahnstruktur. Das Aufkommen bioaktiver Materialien wie Glas-Hybrid-Restaurationsmaterialien und Zemente auf Kalziumsilikatbasis verbessert die Remineralisierung und die Heilung der Pulpa. Die digitale Zahnmedizin, einschließlich intraoraler Scanner und CAD/CAM-Systeme, unterstützt präzisionsbasierte Restaurationen. Insgesamt liegt der Schwerpunkt von MID auf Prävention, biomimetischer Reparatur und langfristigem Zahnerhalt.