Die liebevoll zusammengetragenen Ideen im Buch wurden mit Bedacht ausgewählt und befinden sich überwiegend in der Umgebung bzw. dem Umland des Bodensees. So spielt z. B. der Hegau eine größere Rolle, aber auch in und um Ravensburg finden sich tolle Vorschläge. Ebenso in St. Gallen und südlich davon. Insgesamt 50 Vorschläge sollen es sein, wobei man diese Zahl nicht als abschließend betrachten darf. Viele Tipps beinhalten mehrere Möglichkeiten. So gibt es u. a. verschiedene vorgestellte Wege bei Wanderausflügen, die Insel Mainau an sich beinhaltet allein schon eine Vielzahl an Optionen, aber auch eine Erkundungstour durch St. Gallen hält so einiges bereit.
Hinzu kommt das Kapitel "Überregionaler Freizeitspass" mit einer Vielzahl an Tipps für (kleine) Badeseen, Schiffs- und Bootsfahrten, Aussichtstürmen und Veranstaltungen, welche für Kinder geeignet sind.
Die Abwechslung kommt im Buch nicht zu kurz. Einen Schwerpunkt kann ich nicht ausmachen. Wandern, Baden, Museumsbesuch, Freizeit- oder Tierpark, Bootsfahrten, Indooraktivitäten, Abenteuer in Städten und der Natur, eindrucksvolle Schluchten, tolle Ausblicke, Zeitreisen und Traktorfahrten, sowie vieles weitere mehr.
Besonders gefällt uns, dass der Großteil der Vorschläge für Kinder jeglichen Alters geeignet ist. Obwohl die Kinder schon mindestens 4 Jahre alt sein sollten, um das Buch sinnvoll nutzen zu können. Und ab 14 Jahren wird es sicherlich auch wieder schwieriger die Kinder zu begeistern, dann stehen wohl andere Interessen auf dem Programm.
Im Ergebnis gefällt uns das Buch wirklich gut. Auch gerade weil sich das Buch nicht an den vielen Hot-Spots orientiert und viele Vorschläge für eher unbekannte Orte, man könnte schon sagen Geheimtipps, bereit hält. Ein paar Klassiker wie Affenberg Salem oder Sea Life Konstanz sind natürlich trotzdem dabei.