Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Teufel von Luzern | Patrick Greiner
Produktbild: Der Teufel von Luzern | Patrick Greiner

Der Teufel von Luzern

Kriminalroman

(7 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Einblick in die Welt der Geldwäscherei - schonungslos aufgezeigt von einem Insider. Beim Ausräumen des Hauses ihrer verstorbenen Tante in Luzern findet Lisa unverhofft zwei Millionen Schweizer Franken und dazu die verstörende Nachricht: »An diesem Geld klebt Blut. « Gemeinsam mit Privatdetektiv Armand Godel macht sich Lisa auf die Suche nach dem Ursprung des Geldes. Dabei deckt sie nicht nur dunkle Familiengeheimnisse auf, sondern kommt auch einer Gruppe mächtiger Männer gefährlich nah . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
286
Autor/Autorin
Patrick Greiner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
336 g
Größe (L/B/H)
205/138/25 mm
ISBN
9783740824488

Portrait

Patrick Greiner

Patrick Greiner, geboren 1979 in Luzern, ist Jurist mit Anwalts- und Notariatspatent. Er verfü gt ü ber berufliche Erfahrungen als Untersuchungsbeamter bei der Staatsanwaltschaft Luzern, in der Beratung sowie in der Finanzindustrie. Nebenbei war er einige Zeit als Barpianist und Sä nger tä tig und tritt heute noch privat auf. Er lebt mit seiner Familie im Kanton Zug.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 07.05.2025

Romanhaft

Mir hat das Buch gut gefallen, allerdings war es für mich eher ein Roman mit Krimiansätzen als ein spannender Krimi. Luzern, Lisa lebt seit 10 Jahren in Sydney, aber nun ist sie zurückgekehrt, weil ihre Tante Vera, bei der sie aufgewachsen ist, gestorben ist. Ausgerechnet in der Waschmaschine findet sie zwei Millionen Franken - woher hatte ihre Tante so viel Geld und bedeutet die Nachricht, dass es sich teilweise vermutlich um blutiges Geld handelt? Zum Glück bekommt sie Unterstützung von Armand Godel, den der Fall mehr reizt als sein Bierbrauen. Gemeinsam kommen sie langsam dem Rätsel auf die Spur und tauchen dabei immer mehr in mafiöse, dubiose Geldwäschegefilde ein. Und in die Vergangenheit von Lisa - aber möchte sie das wirklich? Neben diesen dubiosen Geschäften geht es auch immer wieder um gutes Essen und guten Wein und wer bereits in Luzern war, der erkennt auch so einiges wieder. Das Ende deutet an, dass es vielleicht eine Fortsetzung geben könnte, was mich freuen würde.
LovelyBooks-BewertungVon Lesezeichenfee am 24.03.2025
Ein sehr lehrreiches Buch, mit Familientragödie, teilweise lustig und etwas spannend.