Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die unterbrochene Reise | Patrick Leigh Fermor
Produktbild: Die unterbrochene Reise | Patrick Leigh Fermor

Die unterbrochene Reise

Vom Eisernen Tor zum Berg Athos. Der Reise dritter Teil

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach 'Die Zeit der Gaben' und 'Zwischen Wäldern und Wasser' liegt der Abschluss der berühmten Reisebuch-Trilogie im FISCHER Taschenbuch vor. Patrick Leigh Fermor ist einer der am meisten bewunderten Reiseschriftsteller unserer Zeit. Gerade mal 18 Jahre alt und von diversen Schulen geflogen, brach er im Dezember 1933 zu seiner Wanderung quer durch Europa von Hoek van Holland nach Konstantinopel auf. Doch der Zweite Weltkrieg kam dazwischen, und seine Reise endete, nach Etappen entlang der Donau und Südosteuropa, anders als geplant am Berg Athos. Seit Jahrzehnten sind die beiden ersten Bände über seine Abenteuer - 'Die Zeit der Gaben' und 'Zwischen Wäldern und Wasser' - Kultbücher. Dass ihm nach 60 Jahren noch der Abschluss der bewunderten Trilogie gelang, ist eine Sensation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2017
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
Patrick Leigh Fermor, 3
Autor/Autorin
Patrick Leigh Fermor
Herausgegeben von
Colin Thubron, Artemis Cooper
Übersetzung
Manfred Allié, Gabriele Kempf-Allié
Illustrationen
m. 2 Übers.-Ktn. u. 2 Fotos
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 2 Übers.-Ktn. u. 2 Fotos
Gewicht
455 g
Größe (L/B/H)
190/125/25 mm
ISBN
9783596036158

Portrait

Patrick Leigh Fermor

Patrick Leigh Fermor, 1915 geboren, unternahm 1933 als achtzehnjähriger eine legendäre Reise zu Fuß von Rotterdam nach Constantinopel. Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als Verbindungsoffizier in Griechenland und auf Kreta gegen die deutsche Besatzung. Er reiste in die Karibik, wo sein erster und einziger Roman entstand. In der englischsprachigen Welt als Reiseschriftsteller hochgeachtet, lebte er in Griechenland, in einem Haus, das er selbst entworfen und gebaut hat. Patrick Leigh Fermor starb am 10. Juni 2011.

Manfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit über dreißig Jahren Literatur. 2006 wurde er mit dem Helmut-M. -Braem-Preis ausgezeichnet. Neben Werken von Jane Austen, Joseph Conrad und Patrick Leigh Fermor übertrug er unter anderem Romane von Yann Martel, Richard Powers, Joseph O'Connor, Reif Larsen und Patricia Highsmith ins Deutsche. Er lebt in der Eifel.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste