Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Tochter des Lechflößers

Historischer Augsburg-Roman

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 16.07. - Fr, 18.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Eine mutige junge Frau, eine gemeine Intrige und ein Handel im Auftrag der Fugger - der neue Augsburg-Roman von Fugger-Experte Peter DempfSüddeutschland 1593. Gemeinsam mit ihrem Vater transportiert die Flößerin Annka im Auftrag der Fugger Kupfer und Zinn den Lech hinab nach Augsburg. Das Metall wird dringend für die Reparatur des Kupferdaches am Weinmarkt benötigt. Kurz vor dem Ablegen nimmt sie einen Fremden mit an Bord. Aber alles geht schief: Ein Ruder bricht, das Floß zerschellt, der Fremde verschwindet. Annka setzt die Fahrt mit ihrem Vater fort. Doch in Augsburg wird dieser verhaftet. Er habe das Kupfer unter der Hand für den Bronzeguss des Augustus-Brunnens weiterverkauft, heißt es. Schockiert macht sich Annka auf die Suche nach Beweisen für seine Unschuld. Sie ahnt nicht, in welch gefährliche Gewässer sie sich begibt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
464
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Peter Dempf
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
448 g
Größe (L/B/H)
185/123/33 mm
ISBN
9783404192373

Portrait

Peter Dempf

Peter Dempf, 1959 in Augsburg geboren, studierte Germanistik und Geschichte und unterrichtet heute an einem Gymnasium. Der mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnete Autor schreibt neben Romanen und Sachbüchern auch Theaterstücke, Drehbücher, Rundfunkbeiträge und Erzählungen. Bekannt aber wurde er durch seine Historischen Romane, die häufig in Augsburg angesiedelt sind, wo Peter Dempf lebt.



Pressestimmen

"Ein eindrücklicher und gut recherchierter Roman über die Entstehung des Augustusbrunnen zum 1600-Jahr Jubiläum der Stadt Augsburg. Eine spannende und mit vielen historischen Details gespickte Reise."Monika Wenger, Histo-Couch, 02. 2024

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Netti13 am 13.04.2025
Spannend geschrieben, die Protagonistin war mir teilweise etwas unsympathisch
LovelyBooks-BewertungVon birgitd am 02.03.2024
toller historischer Roman Lebendig und plastisch wird der Alltag der Männer geschildert.Beeindruckende Schilderungen und ausführliche Darstellungen der mühevollen Arbeit der Flößer ziehen den Leser von Anfang an in seinen Bann.Aber auch Biechlers Tochter ist mindestens ebenso geschickt mit dem reißenden Fluss wie die Männer.Außerdem schildert der Autor einen ebenso ausführlichen und gut recherchierten Ablauf des Gießvorgang von Bronze- und MessingfigurenDoch nicht nur die eigentliche Floßfahrt ist interessant und abenteuerlich beschrieben, sondern ebenso die Arbeit der Stadtväter,Sehr anschaulich und spannungsreich hat der Autor den Streit zwischen evangelischen und katholischen Ratsherren beschrieben.Die Protagonisten sind sympathischDie gewissenhafte Recherche und die Details bilden einen tollen Spannungsbogen
Peter Dempf: Die Tochter des Lechflößers bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.