Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Meine deutsche Frage | Peter Gay
Produktbild: Meine deutsche Frage | Peter Gay

Meine deutsche Frage

Jugend in Berlin 1933-1939

(1 Bewertung)15
125 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der renommierte Historiker Peter Gay erzählt die Geschichte seiner Jugend als assimlierter antireligiöser Jude im Nazi-Deutschalnd 1933-1939. Mit der ihm eigenen Eloquenz und analytischem Scharfsinn beschreibt Gay seine Familie, das Leben, das sie führten, und geht auf die Gründe ein, warum sie Deutschland nicht zu einem früheren Zeitpunkt verließen. Er forscht seinen eigenen ambivalenten Gefühlen dem heutigen Deutsschland und den Deutschen gegenüber nach, ohne in Selbstmitleid zu verfallen oder Anklage zu erheben.
Peter Gays Erinnerungsbuch eröffnet eine neue Perspektive der Geschichte des deutschen Judentums.

In diesem Band erzählt der renommierte Historiker Peter Gay die Geschichte seiner Jugend als assimilierter antireligiöser Jude im Nazi-Deutschland 1933-1939. Mit der ihm eigenen Eloquenz und analytischem Scharfsinn beschreibt Gay seine Familie, das Leben, das sie führten und geht auf die Gründe ein, warum sie Deutschland nicht zu einem früheren Zeitpunkt verließen. Er forscht seinen eigenen ambivalenten Gefühlen dem heutigen Deutschland und den Deutschen gegenüber nach, ohne in Selbstmitleid zu verfallen oder Anklage zu erheben.
Peter Gays Erinnerungsbuch - aufrichtig, was persönliche Fragen betrifft, und maßvoll in der Beurteilung der politischen Ereignisse von 1933 bis 1939 - eröffnet uns eine neue Perspektive der Geschichte des deutschen Judentums.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 1999
Sprache
deutsch
Auflage
2., unveränderte Auflage
Seitenanzahl
230
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Peter Gay
Übersetzung
Ulrich Enderwitz, Monika Noll, Rolf Schubert
Illustrationen
mit 13 Abbildungen im Text
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 13 Abbildungen im Text
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
192/127/15 mm
ISBN
9783406421105

Portrait

Peter Gay

Peter Gay, 1923 in Berlin geboren, emigrierte 1939, als Jude von Verfolgung bedroht, in die Vereinigten Staaten. Er war Professor für Geschichte an der Yale University in New Haven und ist derzeit Direktor des Center for Scholars and Writers an der New York Public Library. Er ist Ehrenmitglied der Amerikanischen Psychoanalytischen Gesellschaft und gilt als einer der besten Kenner der deutsch-jüdischen Kultur. 1999 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste