Zum Inhalt:
Vor siebzehn Jahren hat Fin Macleod seine raue Heimat auf der Isle of Lewis vor der schottischen Küste hinter sich gelassen und das aus guten Gründen. Jetzt verschlägt es den Detective Inspector von der Kriminalpolizei Edinburgh wieder auf die Insel: Ein Mann wurde grausam ermordet und in einem Bootshaus aufgehängt, und der Fall weist Parallelen zu einer Tat in der Hauptstadt auf. Sofort wird Fin in seine Kindheit zurückversetzt: Mit dem Opfer, Angus Macritchie, ist er zur Grundschule gegangen. Und im Laufe der Ermittlungen begegnet er auch Marsaili wieder, seiner ersten und einzigen Liebe, und seinem ältesten Freund Artair, der inzwischen mit Marsaili verheiratet ist. Um das Rätsel um die Morde zu lösen, muss Fin noch einmal an der Guga-Jagd teilnehmen, einer lokalen Tradition, bei der junge Männer auf der unbewohnten Insel An Sgeir Tausende von Jungvögeln abschlachten. Kann Fin die Verbrechen aufklären und mit seiner Vergangenheit abschließen?
Meine Meinung:
Ich kam sehr gut in die Geschichte, der Schreibstil war ruhig, flüssig und spannend. Die Umgebung und Charaktere werden gut und schön beschrieben, so daß ich mich schon auf der Insel gesehen habe mit neuen Freunden. Die Kapitel sind immer aus der Gegenwart und der Vergangenheit von Fin erzählt, was mir gut gefiel, da man sehr viel über ihn, seine Freunde erfahren hat und Stück für Stück die Ermittlungen in dem Mordfall Sinn ergaben, aber auch viele Verdächtige die alle Grund gehabt hätten zu morden. Dieses Buch kommt ohne viel Blut aus ( okay ein bisschen kommt schon vor), überzeugt aber durch den raffinierten und ruhigen Schreibstil der mich durch die Seiten fliegen ließ. Zum Ende hin nahm die Spannung noch Fahrt auf und überraschte mich mit dem Täter und seinem Motiv, damit hab ich nicht gerechnet. Der Schluss war stimmig so wie die komplette Geschichte.
Mir hat es gut gefallen und es hat mir Spaß gemacht Fin zu begleiten.