Wenn man sich also mit trivialen Liebesromanen beschäftigen will, muss man erst einmal fragen: Was ist das - "Trivialliteratur"? Ein Blick in das gleichnamige Buch von Peter Nusser, macht uns schlauer: Dort ist nachzulesen, dass triviale Literatur zunächst mal leicht eingängigen und weit verbreiteten Lesestoff bezeichnet - und nicht etwa Schund oder Kitsch. Zwar können auch solche Publikationen zur Trivialliteratur zählen, dieser Begriff selbst aber ist nicht wertend. NDR "FrauenForum"