Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Studienausgabe der Vorlesungen in 5 Bänden. Tl.1 | Peter Szondi
Produktbild: Studienausgabe der Vorlesungen in 5 Bänden. Tl.1 | Peter Szondi

Studienausgabe der Vorlesungen in 5 Bänden. Tl.1

Band 2: Poetik und Geschichtsphilosophie I. Antike und Moderne in der Ästhetik der Goethezeit. Hrsg. v. Senta Metz u. Hans-Hagen Hildebrandt

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

In den Vorlesungen dieses Bandes betrachtet Szondi anhand des Verhältnisses von Antike und Moderne die ästhetischen Theorien der Epoche, die etwa als Zeitalter Goethes umschrieben werden kann. Die Darstellung hält die entscheidenden Impulse fest, welche den Weg bestimmen, der von der normativen Aufklärungspoetik und ihren wirkungsästhetischen Prämissen zur Philosophie der Kunst in den Systemen des deutschen Idealismus führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1974
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
537
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Autor/Autorin
Peter Szondi
Herausgegeben von
Senta Metz, Hans-Hagen Hildebrandt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
422 g
Größe (L/B/H)
177/108/28 mm
ISBN
9783518276402

Portrait

Peter Szondi

Peter Szondi (1929 1971) war Literaturwissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Essayist. Von 1965 bis zu seinem Tod war er Ordinarius und Direktor des neugegründeten Seminars für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Studienausgabe der Vorlesungen in 5 Bänden. Tl.1" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.