Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Bei aller Liebe

Serena Vitale ermittelt auf Sizilien

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Mi, 30.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Die palermitische Staatsanwältin mit dem Hang zu scharfen Fragen und Heiligenfiguren ermittelt in jener 'Zwischenwelt', die ihre Schöpferin so penibel erforscht: Netzwerke aus Politikern, Unternehmern und Mafiosi also, die voneinander profitieren. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der letzte Band der Serena Vitale Trilogie

In Palermo wird ein deutscher Staatsanwalt ermordet aufgefunden - ausgerechnet auf dem Straßenstrich der Transvestiten. Serena Vitale will mit dem Fall nichts zu tun haben, schließlich nehmen afrikanische Schlepperbanden all ihre Zeit in Anspruch, denn am Elend der Flüchtlinge wollen viele verdienen. Doch der Staatsanwalt ermittelte in Deutschland gegen die Mafia, und Serena Vitale ist sonnenklar, dass es sich keinesfalls um ein Verbrechen aus Leidenschaft handelt. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als sich selbst in die Ermittlungen zu stürzen.

Die Vorgänger der Trilogie:

Band 1 - Palermo Connection
Band 2 - Die Gesichter der Toten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Serena Vitale ermittelt auf Sizilien.
Seitenanzahl
317
Reihe
Serena-Vitale-Krimis, 3
Autor/Autorin
Petra Reski
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
190/128/30 mm
ISBN
9783455004618

Portrait

Petra Reski

Petra Reski wurde im Ruhrgebiet geboren und lebt in Venedig. Seit 1989 schreibt sie über Italien und immer wieder über das Phänomen Mafia. Für ihre Reportagen und Bücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet, in Deutschland zuletzt mit dem Journalistinnenpreis und als »Reporterin des Jahres«. Petra Reski hat mehrere Romane und Sachbücher veröffentlicht, zuletzt bei Hoffmann und Campe Von Kamen nach Corleone. Die Mafia in Deutschland (2010) und die Trilogie um Serena Vitale. www. petrareski. com

Pressestimmen

»[Reski] verblüfft den Leser mit ihren kenntnisreichen Schilderungen« Axel Hill, Kölnische Rundschau

»Ein spannender und durchaus ironischer Krimi bei Weitem nicht nur für Sizilien-Urlauber ein echtes Lese-Vergnügen mit herrlichen Anti-Helden . « Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

»(. . .) ein spannender Kriminalroman, von dem man viel lernt - über das Geschäft mit Flüchtlingen, die Mafia und die verhändnisvole Verbindung nach Deutschland« Günter Keil, Staubinger Tagblatt

»Petra Reski hat einen mutigen Roman geschrieben (. . .) Zum Fürchten gut und leider sehr realistisch. « Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Der dritte Fall für Serena Vitale und ein spannender und mutiger Kriminalroman, der auch unangenehme Wahrheiten aufdeckt. « Die Wochenzeitung

»das jüngste, spannend-hintergründige Werk der Petra Reski dürfte die Bosse nicht milder stimmen. « Jürgen Eisenbrand, Tina Ellinger, Altmühl-Bote

»Der Blick in ein mittlerweile undurchschaubares Geflecht aus vordergründiger Seriösität und unbarmherziger Gewinnsucht ist auf jeden Fall lohnend. « Christine Rubel, Hörspiegel

»Spannend und zugleich amüsant. « Birgit Tanner, Lausitzer Rundschau

»Reski schreibt mit nüchterner Brillanz und einem unbestechlichen Sinn für die subtile Komik. « Pforzheimer Kurier

»Dieser Roman ist mutig. Er enthält unangenehme Wahrheiten und gibt verstörende Einblicke. (. . .) Reskis Romane sind stets umfassend recherchiert und erschreckend realistisch. (. . .)« Günter Keil, Abendzeitung München

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 28.06.2019

Serena Vitale gegen die Mafia

Serena Vitale ist Staatsanwältin in Palermo. Man nennt sie La crucca, die Deutsche und wirft ihr vor, dass sie zu verbissen ist, pedantisch und unflexibel. Als Gregor Kampmann, Oberstaatsanwalt aus Köln, in Palermo auf dem Straßenstrich ermordet aufgefunden wird. Man hat ihn kurz zuvor noch mit einem Somalier gesehen, der dann bei der Verhaftung erschossen wird. Serenas fauler Kollege Jerry Sutera würde ihr den Fall gerne andrehen, aber sie hat kein Interesse, denn sie hat genug zu tun mit Schlepperbanden. Doch es dauert nicht lange und sie ist doch in Geschichte involviert, denn Kampmann ermittelte in Deutschland gegen die Mafia und mit der hat Vitale auch noch eine Rechnung offen. In Deutschland braucht der Investigativjournalist Wolfgang W. Wieneke dringend einen Auftrag und so recherchiert er in Flüchtlingsunterkünften, die von geschäftstüchtigen Firmen betrieben werden. Das Geschäft mit den Flüchtlingen läuft gut, das reinste Konjunkturprogramm. Ist es da verwunderlich, dass die Mafia auch hier ihre Finger drin hat. Es ist ein spannender Krimi mit ernstem Thema und humorvollem Unterton, der sich gut und flüssig lesen lässt. Die Charaktere sind alle sehr gut und ein wenig überspitzt dargestellt. Serena Vitale hat ihren eigenen Kopf, mit dem sie aber wenn es um das Thema Mafia geht, keine Wände durchstoßen kann. Zu verwoben sind die Verbindung zwischen den ehrenwerten Familien, der Kirche, der Politik und der Justiz. Da schließt man gerne mal die Akten und behauptet, dass man nichts nachweisen kann. Eine Hand wäscht die andere und am Ende Ein interessanter Krimi, der mich gut unterhalten hat.
Von G. Schad (Hugendubel Landshut) am 09.08.2018

Hoffentlich nicht der letzte Fall für Serena Vitale

Auch der dritte Band ist wieder packend und schwankt zwischen Entsetzen und Düsternis sowie Humor und Ironie. Die Mafia ist im 21. Jahrhundert angekommen und nicht nur auf Sizilien. Von wegen Deutschland ist nur ein Rückzugsraum! Manch böse Überraschung erwartet Sie.
Petra Reski: Bei aller Liebe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.