Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Phänomen Clankriminalität
Produktbild: Phänomen Clankriminalität

Phänomen Clankriminalität

Grundlagen - Bekämpfungsstrategien - Perspektiven

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Taschenbuch
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Problem Clankriminalität Lösungsansätze

Der praxisorientierte, topaktuelle Leitfaden zeigt u. a.

  • die Rolle der Clankriminalität im Rahmen der Organisierten Kriminalität
  • Kriminalitätsphänomene im Bereich familiärer Strukturen
  • die Rolle der Frau im Kontext der Clankriminalität
  • wie die (Friedens-)Richter der Clans agieren
  • kriminelle Finanzierungsnetzwerke als Herausforderung für die Exekutive
Weshalb dieses Buch?

Kaum ein Kriminalitätsphänomen hat in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit eine derart große Aufmerksamkeit erfahren wie die Clankriminalität. Sei es durch respektloses und aggressives Auftreten in größeren Personengruppen gegenüber Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, durch Massenschlägereien in Stadtquartieren (sog. Tumultlagen), durch spektakuläre Überfälle und Einbruchsdiebstähle oder durch die in den Medien als solche betitelte »Clan-Abzocke« bei Jobcentern.

Über Jahre hinweg wurde diese Form der Kriminalität als Teil der Kriminalitätsbekämpfung und damit als rein polizeiliches Problem klassifiziert.

Den »blinden Fleck« ins Sichtfeld rücken

Während klassische Kriminalitätsfelder wie Organisierte Kriminalität, die Extremismusbekämpfung, Bekämpfung der Kinderpornografie etc. klar beschrieben und umrissen sind, geht dieses neue Phänomen weit über die klassischen und bisher bekannten Felder der allgemeinen polizeilichen Sicherheitspolitik hinaus.

Was aber unterscheidet Clankriminalität von anderen Kriminalitätsformen? Wie können Staat und Gesellschaft der Clankriminalität begegnen? Ist die derzeitige Sicherheitsarchitektur in Deutschland für dieses Phänomen der Kriminalität ausreichend gewappnet?

Wirksame Konzepte zur Bekämpfung

Das kompetente Autorenteam erläutert, wie ein wirksames strafrechtliches Verfolgungskonzept gegen Clans, Banden, kriminelle Vereinigungen und Organisierte Kriminalität aussehen sollte.

Die Verfasserinnen und Verfasser vermitteln darüber hinaus neue Wege zur Bekämpfung der Clankriminalität, wie z. B. den Ausbau lokaler Bündnisse zu kriminalpräventiven Netzwerken.

Pflichtlektüre für . . .

Durch die Zusammenführung unterschiedlicher Perspektiven entwickelt das Buch fundierte Antworten auf die Fragen der Sicherheitskräfte, Behörden und Institutionen, die in die Bekämpfung der Clankriminalität involviert sind.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
310
Herausgegeben von
Frank-Arno Richter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
394 g
Größe (L/B/H)
206/143/19 mm
ISBN
9783415072077

Pressestimmen

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Konzeptionell wie inhaltlich gelungen Damit bietet das Werk einen umfassenden und zugleich konzentrierten Blick auf das Phänomen. Es eignet sich damit sowohl als Einstiegslektüre als auch zur vertiefenden Betrachtung einzelner Aspekte. «
Joachim Faßbender, Kriminalistik 3/2023

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Phänomen Clankriminalität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.