Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Orakel vom Berge | Philip K. Dick
Produktbild: Das Orakel vom Berge | Philip K. Dick

Das Orakel vom Berge

Roman | Geschenkausgabe im Miniformat. Ausgezeichnet mit dem Hugo Award 1963

(140 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte? Diese Frage machte Philip K. Dick zum Ausgangspunkt seines waghalsigsten und berühmtesten Romans.

Amerika 1962: Das Land ist geteilt - die Westküste japanisch, der Osten deutsch. Nur in den Rockies gibt es eine neutrale Zone. Dort sucht die junge Judolehrerin Juliana einen mysteriösen Autor, der den Widerstand entfachen könnte. Nur er scheint zu wissen, wie man dem Albtraum der falschen Geschichte entkommt.

Das Original zur US-Erfolgsserie »The Man in the High Castle«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Geschenkausgabe im Miniformat. Ausgezeichnet mit dem Hugo Award 1963. Originaltitel: The Man in the High Castle. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
413
Reihe
Fischer TaschenBibliothek
Autor/Autorin
Philip K. Dick
Übersetzung
Norbert Stöbe
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
144/90/30 mm
ISBN
9783596521326

Portrait

Philip K. Dick

Philip K. Dick hat die Science-Fiction nicht erfunden, aber aus ihr eine Kunst gemacht. Mit prophetischem Blick und genialischer Phantasie sah er Szenarien voraus, in denen unsere Gegenwart zum Albtraum wird: »Blade Runner«, »Minority Report«, »Total Recall«, »Impostor«, »Paycheck«, »Der dunkle Schirm« all diese Filme basieren auf seinen Büchern. 1928 in Chicago geboren, rettete er sich aus seiner psychotischen Jugend nach Berkeley. Er nahm so ziemlich alle Aufputschmittel und Drogen, die es gab, hatte Visionen und göttliche Erscheinungen, schrieb bis zu 60 Seiten am Tag und fühlte sich von FBI und KGB verfolgt. 1982 starb er wenige Wochen vor der Filmpremiere von »Blade Runner«.


Pressestimmen

Das Orakel sagt: Dick lesen! Philipp Haibach, Die Welt kompakt

gerade diese Regellosigkeit verhilft der Geschichte zu Spannung, Überraschungsreichtum und Faszination Rene Oth, Tageblatt

Bewertungen

Durchschnitt
140 Bewertungen
15
140 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
36
4 Sterne
50
3 Sterne
39
2 Sterne
13
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon GeoGeo am 22.07.2025
Großer Flop! Politisches Gequatsche dass von vorne bis hinten nicht zusammenpasst. Ja Alternativ, aber total doof und unlogisch/ langweillig
LovelyBooks-BewertungVon Yps am 26.09.2024
Doppelbödiger Klassiker